Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ob Autobahnauffahrten oder wichtigen Bundesstraßen: Im Januar blockierten Bauern landesweit wichtige Verkehrsadern aus Protest.
Ob Autobahnauffahrten oder wichtigen Bundesstraßen: Im Januar blockierten Bauern landesweit wichtige Verkehrsadern aus Protest. Bild: Liebner/Archiv
Chemnitz

Nach Bauernprotest im Januar: Polizei Chemnitz registriert die meisten Strafanzeigen im Erzgebirgskreis

Von Beleidigung bis Nötigung: Die anhaltenden Blockaden von Autobahnauffahrten und Straßenkreuzungen blieben nicht ohne Folgen. Was im Direktionsbereich Chemnitz aufgelaufen ist.

Das ganz große Chaos zum Auftakt am 8. Januar blieb aus, reibungslos verliefen die Aktionen rund um die als Bauernproteste deklarierten Straßenblockaden im Einzugsgebiet der Polizeidirektion Chemnitz nicht. Es seien insgesamt 20 Strafanzeigen in dem Zusammenhang registriert worden, teilt eine Polizeisprecherin mit. Fünf von diesen Anzeigen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
12:00 Uhr
2 min.
Nach BKA-Einsatz wegen Drohne bei Eröffnungsshow: Wie reagiert die Kulturhauptstadt-Gesellschaft?
Die Eröffnungsshow war der Höhepunkt am 18. Januar. Ein Programmpunkt musste kurzfristig ausfallen.
Das Bundeskriminalamt holte am Samstag während der großen Kulturhauptstadt-Eröffnungsshow vor dem Marx-Monument eine unerlaubte Drohne aus der Luft. Gleichzeitig ging damit ein Show-Höhepunkt flöten, den „Chemnitz 2025“ zum Schluss bereitgehalten hatte. Welche Konsequenzen hat das?
Susanne Kiwitter
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
10.01.2025
3 min.
Protest flankiert Start der Kulturhauptstadt: Das sagt der Verfassungsschutz zum Konfliktrisiko am 18. Januar in Chemnitz
Der Aufbau für die große Eröffnungsshow für die Kulturhauptstadt am Abend des 18. Januar in Chemnitz läuft seit dieser Woche.
Tausende Besucher erwartet die Stadt zur Eröffnung von Chemnitz 2025. Am Rande werden sich zwei Protestlager bei mehreren Demonstrationen gegenüberstehen. Der Sächsische Verfassungsschutz rechnet mit einer zeitweise angespannten Versammlungslage.
Susanne Kiwitter
22.01.2025
2 min.
Trump stellt weitere Sanktionen gegen Russland in Aussicht
Der neue US-Präsident hat mehrere Fragen zum Ukraine-Krieg beantwortet.
Der US-Präsident schließt Druck nicht aus, um Putin an den Verhandlungstisch zu bekommen. Er nimmt aber auch erneut die EU in die Pflicht - und stellt außerdem die Zahl der Kriegstoten infrage.
22.01.2025
1 min.
Erzgebirge: 19. Auflage für Mineralienbörse
In der Baldauf-Villa in Marienberg findet die 19. Auflage der Mineralienbörse statt.
In Marienberg treffen sich am 2. und 3. Februar Bergbauagenturen, Aussteller und private Sammler aus Deutschland und Tschechien.
Babette Zaumseil
Mehr Artikel