Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach einer Gedenkveranstaltung für die Opfer des Anschlags in Hanau entfernten Polizeibeamte abgelegte Blumen und Kerzen. Warum?
Nach einer Gedenkveranstaltung für die Opfer des Anschlags in Hanau entfernten Polizeibeamte abgelegte Blumen und Kerzen. Warum? Bild: Screenshot: Instagram/chemnitz_nazifrei
Chemnitz
Nach Gedenkveranstaltung für Opfer von Hanau: Chemnitzer Polizei entsorgt abgelegte Blumen vor Augen der Teilnehmer

Anlässlich des vierten Jahrestages des Anschlages sollte am Montag in Chemnitz der Opfer gedacht werden. Doch Polizeibeamte entfernten niedergelegte Kerzen und Blumen. Das sorgt nicht nur online für Entsetzen, sondern hat auch ein Nachspiel.

Mit Blumen und Kerzen wurde am Montag vor dem Roten Turm in Chemnitz den Opfern des Anschlags von Hanau am 19. Februar 2020 gedacht. Damals hatte ein Deutscher neun Menschen aus rassistischen Motiven erschossen. Anschließend tötete er seine Mutter und sich selbst.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:43 Uhr
5 min.
Trump: Kritische Berichterstattung großer US-Medien illegal
Trump nutzte den Auftritt im Justizressort für eine politische Abrechnung mit seinen Gegnern.
Donald Trump hält eine ebenso seltene wie ungewöhnliche Rede im Justizministerium. Er beschimpft Juristen, verunglimpft die freie Presse und droht seinen Gegnern. Wie weit wird der Republikaner gehen?
08:38 Uhr
4 min.
Verstappen wittert Chance bei Regenchaos nach McLaren-Gala
Der Weltmeister war zufrieden mit Platz 3.
Es soll nass werden im Rennen. Und das heißt: Es kommt die Zeit von Max Verstappen. In Melbourne schafft er es beim Auftakt auf Startplatz drei. Besser ist nur das starke McLaren-Duo.
Jens Marx, dpa
06.03.2025
2 min.
Chemnitzer Band Blond kündigt neues Album für Ende Mai an - und spielt zum Frauentag gratis in Zwickau!
Nicht mehr blond: Blond.
„Ich träum doch nur von Liebe“ wird die neue Platte des Trios um die Kummer-Schwestern heißen. Eine Tournee durch stattliche Hallen ist für November am Start, der Vorverkauf läuft.
Tim Hofmann
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
19.02.2025
4 min.
Rap-Video, Blick hinter die Fleischertheke und Haustierfotos: Wie die Chemnitzer Bundestagskandidaten auf Instagram für sich werben
Die Chemnitzer Kandidaten von links nach rechts: Christin Furtenbacher, Marten Henning, Nora Seitz, Detlef Müller, Alexander Gauland, Christian Schweiger und Norma Grube.
In wenigen Tagen wird der neue Bundestag gewählt. Die kalte Jahreszeit hat den Straßenwahlkampf schwer gemacht. Die Kandidaten haben daher Soziale Medien genutzt, um auf sich aufmerksam zu machen. Nur einer bleibt offline.
Erik Anke
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel