Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Hotel Alte Spinnerei in Burgstädt ist geschlossen. Jetzt beginnen Umbauten für ein Seniorenzentrum mit Demenzstation, Tages- und Kurzzeitpflege. Eröffnung soll im Frühjahr 2024 sein.
Das Hotel Alte Spinnerei in Burgstädt ist geschlossen. Jetzt beginnen Umbauten für ein Seniorenzentrum mit Demenzstation, Tages- und Kurzzeitpflege. Eröffnung soll im Frühjahr 2024 sein. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland
Nach Hotel-Aus in Burgstädt: Eigentümerin baut Gebäude zu Seniorenheim um

Die Beherbergungsbranche leidet unter anderem unter Arbeitskräftemangel und steigenden Energiekosten. Ein Familienunternehmen hat die Reißleine gezogen und investiert jetzt bis zu acht Millionen Euro in eine Anlage für betreutes Wohnen mit Pflege- und Demenzstation.

Bauberatung im Hotel Alte Spinnerei an der Chemnitzer Straße. Vor dem Eingang stehen Container. Darin sind alte Gipskartonplatten und Teile der Hotel-Inneneinrichtung zu sehen. Alles landet auf dem Müll. "Wir sind mit dem Entkernen des Gebäudes fast fertig", sagt Eigentümerin Claudia Zauritz-Stadter. Jetzt könne der Umbau beginnen. "Wir haben...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:52 Uhr
2 min.
Hitze am Wochenende - mehr als 35 Grad möglich
Im Südwesten sind am Wochenende sogar Höchstwerte von mehr als 35 Grad möglich.
Warme Luft aus Nordafrika treibt die Temperaturen nach oben. Merklich kühler ist es zuvor vor allem im Norden.
22.02.2023
6 min.
Nach Hotel-Aus in Burgstädt: Neustart als Alltagsbegleiterin
Veronika Knöfler hat noch vor der Schließung des Hotels Alte Spinnerei die Reißleine gezogen und umgeschult zur Alltagsbegleiterin.
Veronika Knöfler hat 17 Jahre lang im Hotel Alte Spinnerei in Burgstädt gearbeitet. Nach der Schließung sattelte sie um - nicht zum ersten Mal.
Bettina Junge
11:40 Uhr
2 min.
Bas kündigt Verschärfungen bei Bürgergeld-Versäumnissen an
Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) will bei der Reform des Bürgergelds Tempo machen.
Bereits in ihrem Koalitionsvertrag hatten Union und SPD eine härtere Gangart beim Bürgergeld angekündigt. Nun soll es schnell ein Gesetz geben.
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
20.05.2025
4 min.
Nach Hotel-Aus in Burgstädt: Baustopp für betreutes Wohnen mit Pflege- und Demenzstation
Das Hotel „Alte Spinnerei“ in Burgstädt im Dornröschenschlaf. Türen und Fenster sind mit Brettern verschlossen, Unkraut wuchert.
Die Fenster der „Alten Spinnerei“ sind verrammelt, die Fassade bröckelt. Unkraut wuchert. Der geplante Umbau zu einer Pflegeeinrichtung liegt auf Eis. Was wird aus dem einstigen Nobelhotel?
Bettina Junge
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel