Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum an der Horst-Menzel-Straße sind regelmäßig Gruppen Jugendlicher zu Gast.
Im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum an der Horst-Menzel-Straße sind regelmäßig Gruppen Jugendlicher zu Gast. Bild: Toni Söll/Archiv
Chemnitz
Nach Schüssen auf Sozialarbeiter der Heilsarmee: Tatverdächtiger ermittelt

Bei einem 60-Jährigen Nachbarn haben Polizisten die Wohnung durchsucht und weitere Stahlkugeln gefunden. Sein Motiv ist noch unklar.

Nach dem Angriff mit Stahlkugeln auf einen Jugendclub der Heilsarmee an der Horst-Menzel-Straße Anfang Juni, bei dem ein Sozialarbeiter verletzt wurde, hat die Polizei einen Tatverdächtigen ermittelt. In Verdacht steht ein 60-jähriger Mann, der in der Nachbarschaft der Heilsarmee wohnt. Kriminalisten durchsuchten kürzlich seine Wohnung....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:00 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“ - Staatsschutz prüft Post im Internet
Nicht wenige Autos stehen am Samstagmorgen auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
11.09.2024
2 min.
Tötungsdelikt im Chemnitzer Lutherviertel: Staatsanwaltschaft nennt Tatwaffe und weitere Details
Die Polizei stellte am frühen Dienstagmorgen einen Schwerstverletzten in der Wohnung fest. Wenig später verstarb dieser im Krankenhaus.
Einen Tag nach dem Tod eines 44-Jährigen in einer Wohnung in der Carl-von-Ossietzky-Straße hat die Staatsanwaltschaft weitere Angaben gemacht. Noch sind aber nicht alle Fragen geklärt.
Erik Anke
23.10.2024
20 min.
Das Geschäft mit den Roma vom Chemnitzer Sonnenberg: Wie aus Armut und Elend ein System wird
Ein Leben wie eine Baustelle: Zdeno vor seinem Haus auf dem Sonnenberg. Er gehört zu einer Roma-Großfamilie, die aus der Slowakei stammt und vor der Armut flüchtete.
Auf dem Sonnenberg von Chemnitz leben kinderreiche Roma-Familien mit Junkies und Säufern unter einem Dach. Sie sind Teil eines deutschen Geschäftsmodells mit abgewohnten Mehrfamilienhäusern und Menschen, die niemand haben will. Immobilienbesitzer verdienen an ihnen.
Manuela Müller
15:45 Uhr
3 min.
Wieder Dritter: Magdeburg schlägt Regensburg klar
Tobias Müller (M) bejubelt den Treffer zum 1:0.
Magdeburg nutzt die Patzer der Konkurrenz und springt auf Rang drei. Schlusslicht Regensburg kann nur in der Anfangsphase mithalten.
Malte Zander, dpa
15:49 Uhr
3 min.
Magath bestätigt Kandidatur: Bin der richtige HSV-Präsident
Will Präsident des HSV werden: Felix Magath
Felix Magath will als Präsident zum Hamburger SV zurückkommen. Dass er sich dafür einer Wahl stellen muss, bereitet ihm etwas Unwohlsein. Die Club-Ikone berichtet auch von Unterstützung.
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
Mehr Artikel