Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der Diakonie in Burgstädt hat sich erstmals die Gruppe junger Migranten in Burgstädt getroffen.
In der Diakonie in Burgstädt hat sich erstmals die Gruppe junger Migranten in Burgstädt getroffen. Bild: Bianka Scholz
Chemnitz Umland
Neuer Anlaufpunkt für Ausländer in Burgstädt: Zum Stadtadvent stellen sie sich vor

Zurzeit leben 487 Menschen aus 55 verschiedenen Nationen in der Stadt. Damit die Integration gelingt, gibt es eine Idee.

Sie kommen aus Venezuela, Indien, dem Iran und aus der Ukraine: In Burgstädt ist ein neuer Anlaufpunkt für Flüchtlinge und Ausländer entstanden. „Wir möchten gern die Menschen besser integrieren“, sagt Sozialbetreuerin Bianka Scholz. So fanden sich 20 Personen, die beim Projekt aktiv mitmachen und auch Verantwortung übernehmen wollen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
15:00 Uhr
2 min.
Aus für Bösenbrunns doppelte Straßennamen: Das ist der Knackpunkt
Christian Klemet ist Bürgermeister der Gemeinde Bösenbrunn.
Ende 2023, Anfang 2024 hat das Thema viele Gemüter erhitzt. Ein Grundsatzbeschluss dazu liegt fast ein Jahr zurück. Immer wieder gibt es Fragen, wann die Umbenennung kommt. Das sagt der Bürgermeister.
Ronny Hager
15:06 Uhr
1 min.
Verkehrsbehinderungen ab 24. März in Flöha: Versorger setzt Modernisierung der Erdgasleitung fort
Das Unternehmen eins, hier das Verwaltungsgebäude in Chemnitz, modernisiert die Erdgasleitung in Flöha.
Das Unternehmen eins hatte bereits 2024 mit den Arbeiten begonnen, nun gehts weiter.
Freie Presse
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
21.03.2025
3 min.
Ein Blick ins Innere: Was der neue Feuerwehrwagen von Burgstädt wirklich kann
So sieht der neue Schlauchwagen der Freiwilligen Feuerwehr Burgstädt aus.
Ein neues Kapitel für die Burgstädter Feuerwehr. Der Schlauchwagen des Bundes sorgt für moderne Wasserversorgung. Doch wie wird er im Katastrophenschutz eingesetzt?
Bettina Junge
11.02.2025
2 min.
Verfolgter Arzt aus Venezuela hofft auf Bleiberecht in Burgstädt: Härtefallkommission prüft
Otman Quintero aus Venezuela wohnt mit seiner Familie in Burgstädt und hofft auf ein Bleiberecht.
Otman Quintero hat einen Traum: in Deutschland als Arzt arbeiten. Doch zuerst muss die Härtefallkommission über sein Schicksal entscheiden. Dabei hat seine Frau schon einen Job bekommen.
Bettina Junge
Mehr Artikel