Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Museumsvereinschef Reinhard Kluge zeigt im neuen Kinosaal das alte Filmvorführgerät der Marke „Dresden“, das einst im Kino an der Leipziger Straße stand. Zu DDR-Zeiten hieß es „Theater der Freundschaft“.
Museumsvereinschef Reinhard Kluge zeigt im neuen Kinosaal das alte Filmvorführgerät der Marke „Dresden“, das einst im Kino an der Leipziger Straße stand. Zu DDR-Zeiten hieß es „Theater der Freundschaft“. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland

Neues Leben für alte Filme: Hartmannsdorfer Heimatmuseum eröffnet Kino

Das Heimatmuseum in Hartmannsdorf eröffnet am Samstag mit einer Neuheit: einem integrierten Kino. Eine Mischung aus Historie und modernem Flair erwartet die Besucher.

Einst gehörte ein Kino fast in jeden größeren Ort. Mittlerweile ist die Kino-Landschaft geschrumpft – aus Kostengründen, wegen Online-Angeboten und Streamingdiensten. Das war auch in Hartmannsdorf so. Doch jetzt gibt es ein neues Kinoangebot. Zur Neueröffnung des Heimatmuseums im ehemaligen Plus-Lebensmittelmarkt können Besucher am Samstag...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
18:00 Uhr
3 min.
Kleiner Milo aus dem Erzgebirge mit seltener Fehlbildung: Sein Unterschenkel musste amputiert werden
Jessica Leonhardt und ihr Sohn Milo vor der Operation in einer Spezialklinik am Chiemsee.
Der Fünfjährige aus Zschorlau ist mit mehreren Handicaps geboren worden. Im linken Bein fehlen ihm Knochen des Schienbeins, der Fuß ist fehlgebildet und hat nur zwei Zehen. Weil ihm das große Schmerzen beim Laufen bereitet, musste er operiert werden.
Heike Mann
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
15.12.2024
3 min.
Wohnungsbau in Hartmannsdorf: Warum trotz neuen Investors Geduld nötig ist
Zwischen der Schulstraße und dem Wohngebiet am Kirchfeld in Hartmannsdorf können etwa 14 neue Eigenheime entstehen. Wann gebaut werden kann, steht allerdings noch nicht fest.
Im ersten Anlauf brachten die Verkaufsverhandlungen für ein Wohnungsbau-Areal Stillstand statt Baulärm. Jetzt ist ein neuer Interessent am Ball. Es gibt neue Hoffnung, jedoch noch keinen Vertrag.
Rita Türpe
12.12.2024
4 min.
Backfisch, Lachsbrötchen und Matjes: „Fisch darf auf dem Weihnachtsmarkt nicht fehlen“
Udo Klemm (links), liebevoll „der Fischmann“ genannt, und Schwager Mike Kieller sind mit „Klemms Fischinsel“ zum Weihnachtsmarkt unweit der Hauptbühne in Chemnitz anzutreffen. „Fisch geht immer“, sagt der 63-Jährige.
Fisch gehört zur Weihnachtszeit, weiß auch die Deutsche Marktgilde. Doch junge Leute interessieren sich weniger für traditionelle Gerichte wie Karpfen blau. Welche Alternativen gibt es auf Märkten?
Bettina Junge
18:10 Uhr
3 min.
Nur Hansa Rostock war besser: Junge BSC-Kicker überzeugen in Neubrandenburg
Ein starkes Team: die U 11 des BSC Freiberg mit Trainer Philipp Walther (hinten rechts), Co-Trainer Tom Braune (Mitte) und Mannschaftsleiter Torsten Fischer, die in Neubrandenburg Platz 2 belegte.
Die U-11-Fußballer des BSC Freiberg haben bei einem stark besetzten Hallenturnier die Konkurrenz beeindruckt und Platz 2 unter 12 Teams belegt. Die Truppe von Philipp Walther hat aber noch mehr vor.
Steffen Bauer
Mehr Artikel