Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Baubürgermeister Michael Stötzer (links) und Norman Schröder, zuständig für die städtischen Bäder, stehen vor dem künftigen Planschbecken – dahinter ist das Lehrschwimmbecken.
Baubürgermeister Michael Stötzer (links) und Norman Schröder, zuständig für die städtischen Bäder, stehen vor dem künftigen Planschbecken – dahinter ist das Lehrschwimmbecken. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz

Noch ein Jahr warten: Wann die neue Schwimmhalle in Chemnitz ans Netz gehen soll

Wenn die Halle im Schwimmsportkomplex Bernsdorf fertig ist, will sich die Verwaltung das marode Freibad vornehmen. Die Pläne für das in der Region einmalige 100-Meter-Becken bieten Diskussionsstoff.

Kaum ein anderes Bad in Chemnitz wird für seine Nutzer künftig besser erreichbar sein als der Schwimmsportkomplex in Bernsdorf – sowohl mit dem Nahverkehr als auch mit dem Auto. Nur wenige Meter vom weitläufigen Badareal entfernt, befinden sich die Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 2 und Haltestellen mehrerer Buslinien. Für Besucher, die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:02 Uhr
4 min.
"Lucky Lys" feiert historischen Erfolg: "Echt cool"
Kann ihren historischen Erfolg bei den Australian Open kaum fassen: Eva Lys.
Eva Lys sorgt beim Grand-Slam-Turnier mit einer märchenhaften Erfolgsgeschichte weiter für Furore - und einen historischen Sieg. Im Achtelfinale wartet aber eine scheinbar übermächtige Gegnerin.
Jörg Soldwisch, dpa
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
06.12.2024
2 min.
Rechnungshof kritisiert Neubau der Bernsdorfer Schwimmhalle in Chemnitz
Seit September ist die Bernsdorfer Schwimmhalle geöffnet.
Die Investition wurde deutlich teurer als geplant. Die Prüfer sehen eine Ursache in der mangelnden Abwägung zwischen Küchwald und dem jetzigen Standort.
Christian Mathea
05.01.2025
4 min.
Kostenexplosion: Welche Chemnitzer Bauprojekte am Ende richtig teuer wurden
Der Bau dieser Chemnitzer Vorzeige-Kita unweit des Schloßteichs war vom Pech verfolgt. Noch vor Baubeginn schossen die Preise durch die Decke. Mit knapp zwei Jahren Verspätung und erheblichen Mehrkosten konnte die Kita 2022 endlich öffnen.
Immer wieder verschlingen öffentliche Bauvorhaben weit mehr Geld als geplant – Chemnitz macht da keine Ausnahme. Aber manchmal kommt es auch ganz anders.
Michael Müller
08:00 Uhr
3 min.
"Verblendung": Stuttgarter "Tatort" ist packendes Popcorn-TV
Kriminalhauptkommissar Thorsten Lannert (Richy Müller) hat einen Verdacht.
Sollte der Blick auf den Sitznachbarn beim nächsten Kino-Abend skeptischer ausfallen, könnte es am neuen Stuttgart-"Tatort" liegen. Denn der Fall um eine Geiselnahme im Kino hinterlässt Spuren.
Martin Oversohl, dpa
Mehr Artikel