Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wie fit sind Oberbürgermeister Sven Schulze (rechts) und seine Stadtverwaltung für das Kulturhauptstadtjahr? Das wollten Torsten Kleditzsch, Chefredakteur der "Freien Presse", und Susanne Kiwitter, eine der Leiterinnen der Lokalredaktion Chemnitz, am Mittwochabend im Oberdeck Chemnitz wissen. Es war die dritte Podiumsdiskussion der "Freien Presse" zum Thema Kulturhauptstadt.
Wie fit sind Oberbürgermeister Sven Schulze (rechts) und seine Stadtverwaltung für das Kulturhauptstadtjahr? Das wollten Torsten Kleditzsch, Chefredakteur der "Freien Presse", und Susanne Kiwitter, eine der Leiterinnen der Lokalredaktion Chemnitz, am Mittwochabend im Oberdeck Chemnitz wissen. Es war die dritte Podiumsdiskussion der "Freien Presse" zum Thema Kulturhauptstadt. Bild: Mark Frost
Chemnitz

OB von Chemnitz will Stadtverwaltung Angst vor Fehlern nehmen - Sven Schulze bei "Freie Presse"-Debatte zur Kulturhauptstadt

Ist er nun endlich vom Kulturhauptstadtprojekt begeistert? Wie motiviert er die Mitarbeiter der Stadtverwaltung? Und was bedeutet das "Euja" auf seinem Sweatshirt? Diesen und anderen Fragen hat sich der Oberbürgermeister Mittwochabend im Oberdeck Chemnitz gestellt.

Letztens beim Basketballspiel der Chemnitzer Niners gegen Ulm: Oberbürgermeister Sven Schulze (SPD) trägt ein Sweatshirt mit der Aufschrift "Euja!", dem eigenwilligen sächsischen Wort der Bekräftigung für: "Na klar!", "Doch!". Ob das ein Statement an die Adresse seiner Kritiker sei, fragte Torsten Kleditzsch, Chefredakteur der "Freien...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:00 Uhr
3 min.
Nicht ein Profi in Normalform: Die Einzelkritik zur Niederlage der Niners Chemnitz in Vechta
Alles Zusammenraufen hat nichts gebracht: Die Niners Chemnitz verloren nach einer schwachen Vorstellung deutlich bei Rasta Vechta.
Mit 66:89 verloren die Chemnitzer Basketballer in Niedersachsen. Es war die vierte Auswärtspleite in Folge in der Bundesliga. Und die kassierten die Niners auch in dieser Höhe völlig verdient.
Thomas Reibetanz
03.01.2025
2 min.
Kretschmer, Roth und Steinmeier in Chemnitz: Wer zur Eröffnung der Kulturhauptstadt kommt
Michael Kretschmer, Claudia Roth, Frank-Walther-Steinmeier: Diese Promis erwartet Oberbürgermeister Sven Schulze zur Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres am 18. Januar im Chemnitzer Opernhaus.
Der 18. Januar rückt näher und Oberbürgermeister Sven Schulze bereitet sich auf einen Begrüßungsmarathon vor. Wo der Festakt stattfindet und wo er im Fernsehen zu sehen ist.
Susanne Kiwitter
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
14:04 Uhr
2 min.
81-Jähriger in Rosdorf getötet: Suche nach Untermieterin
Nach dem Fund einer Leiche sucht die Polizei nun die Untermieterin des Opfers.
Der Fund einer Leiche in Niedersachsen löst eine große Suche nach einer Tatverdächtigen aus. Von der Untermieterin des 81 Jahre alten Mannes fehlt bislang jede Spur.
25.01.2025
5 min.
Auf Schwammetour im Winterwald: Wo sich im Vogtland zu dieser Jahreszeit das Pilzesammeln lohnt
Das Pilzjahr endet nicht im Herbst. Das beweist Pilzberaterin Sandra Gruner mit ihrem mit Pilzen gut gefüllten Korb. Drei Pilzarten lassen sich im Winter leicht sammeln, Kenner finden sechs bis sieben Arten und mehr.
Steinpilz, Rotkappe und Hallimasch haben sich im Herbst verabschiedet. Doch damit ist das Schwammejahr im Vogtland nicht vorbei. Kennerin Sandra Gruner weiß, welche Pilze auch jetzt noch wachsen und worauf Sammler achten müssen.
Cornelia Henze
03.01.2025
4 min.
Nazis kontra Eröffnung Kulturhauptstadt: Wie reagiert Chemnitz?
Bunt, braun oder einfach nur Kulturhauptstadt? Am 18. Januar geht es auch um die Hoheit der Bilder aus der Stadt.
Festakt mit Promis und Straßenpartys zum Start von Chemnitz 2025, parallel eine Nazidemo und mehrfacher Gegenprotest dazu: Am 18. Januar drohen trotz aller Bekenntnisse Konflikte auf der Straße. Die Strategie von Stadt und Polizei? Noch unklar.
Susanne Kiwitter
Mehr Artikel