Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Während der beiden vergangenen Pandemiejahre konnte oft kein Schulunterricht in Präsenz stattfinden. 2021 verzeichnete das Jugendamt des Erzgebirgskreises mehr Gewalt gegen Kinder.
Während der beiden vergangenen Pandemiejahre konnte oft kein Schulunterricht in Präsenz stattfinden. 2021 verzeichnete das Jugendamt des Erzgebirgskreises mehr Gewalt gegen Kinder. Bild: hedgehog94/Adobe Stock
Chemnitz
Pandemie: Mehr Gewalt gegen Kinder?

Die Anzahl der Kindeswohlgefährdungen im Erzgebirgskreis ist deutlich gestiegen - allerdings erst im vergangenem Jahr.

Ausgesetzter Schulunterricht, eingeschränkter Kita-Betrieb, durcheinander geratene Alltagsroutinen: Die Coronapandemie hat in den vergangenen beiden Jahren Familien jede Menge abverlangt und viele Eltern an ihre Belastungsgrenze gebracht. Doch führte dies zu mehr Gewalt gegen Kinder, wie oft befürchtet? Aktuelle Zahlen des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:50 Uhr
2 min.
Feuchte Luftmassen bringen viel Regen nach Sachsen
Ein Tiefdruckgebiet bringt feuchte Luft und instabile Wetterverhältnisse.
Sachsen steht schon wieder vor einem Wetterumschwung. Besonders der Montag kann kräftigen Regen und teilweise stürmische Böen mit sich bringen.
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
02.07.2025
4 min.
Diese Chemnitzerin war 25 Jahre Pflegemutter: „Sie ist mein Kind, auch wenn ich sie nicht geboren habe“
Barbara Schönfeld war 25 Jahre lang Pflegemutter für Kinder, die nicht bei ihren leiblichen Eltern leben konnten.
Barbara Schönfeld hat seit 1998 fast 60 fremde Kinder bei sich aufgenommen. Die meisten von ihnen brachten schwierige Geschichten mit. Eine Achtjährige wollte rauchen, Bier trinken und nicht zur Schule gehen. Wie schafft man das?
Steffi Hofmann
20.07.2025
1 min.
Bau in Klingenthal: Einschränkungen ab Montag im Mobilfunknetz
Vodafone baut seine Breitband-Kapazitäten in Klingenthal aus.
Mobilfunk-Betreiber Vodafone baut seine Breitbandkapazitäten aus. Daher steht ab 21. Juli drei Wochen lang die Station Brunndöbra nicht zur Verfügung.
Ronny Hager
22.04.2025
4 min.
Wenn das Zuhause kein guter Ort ist: Jugendamt im Vogtland nimmt deutlich mehr Kinder aus ihren Familien
Kindeswohlgefährdung: In weit mehr Fällen als noch im Jahr zuvor schritt das Jugendamt voriges Jahr im Vogtland ein. Nun sucht das Amt nach Pflegefamilien.
In 60 Prozent mehr Fällen als noch im Jahr zuvor schritt das Jugendamt im Vogtlandkreis 2024 wegen des Verdachts ein, dass Kinder zu Hause Leid erfahren und nahm sie aus ihren Familien. Wo die Gründe dafür liegen, welche Probleme und mögliche Lösungen es gibt.
Nicole Jähn
20.07.2025
2 min.
Egal ob sonntags oder spät abends: Diese Bibliothek im Vogtland erleichtert jetzt die Bücher-Rückgabe
Mitarbeiterin Susan Michaelis demonstriert, wie die neue Rückgabestelle funktioniert.
Um Bücher oder andere Leihgaben zurückgeben zu können, sind Kunden der Stadtbibliothek Auerbach nicht mehr an die Öffnungszeiten gebunden. Wie die Rückgabe nun funktioniert.
Florian Wunderlich
Mehr Artikel