Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Photovoltaik - hier die Anlage auf dem Erzgebirgsstadion Aue - ist laut Mitnetz Strom die wichtigste Quelle für grünen Strom im Erzgebirgskreis.
Photovoltaik - hier die Anlage auf dem Erzgebirgsstadion Aue - ist laut Mitnetz Strom die wichtigste Quelle für grünen Strom im Erzgebirgskreis. Bild: Georg Dostmann/Archiv
Annaberg
Netzbetreiber: Energiewende im Erzgebirgskreis schreitet rasant voran

Die Anzahl der Erneuerbare-Energien-Anlagen im Erzgebirgskreis hat sich laut Mitnetz Strom innerhalb eines Jahres von 5808 auf 9511 erhöht. Besonders bei Solaranlagen gab es ein deutliches Plus.

Die Energiewende im Erzgebirgskreis schreitet rasant voran. Das teilt der Verteilnetzbetreiber Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH (Mitnetz Strom) mit. 2023 sei die installierte Leistung aus erneuerbaren Energien um 18 Prozent auf insgesamt 286 Megawatt gestiegen. 2022 waren es 243 Megawatt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.04.2025
2 min.
Collien Ulmen-Fernandes verlor in Florida beinahe einen Fuß
Collien Ulmen-Fernandes: ""Traumschiff"-Dreharbeiten sind immer toll."
Für die "Traumschiff"-Folge "Miami" kehrte Schauspielerin Collien Ulmen-Fernandes an den Miami Beach zurück. Vor vielen Jahren hatte sie dort bei Dreharbeiten ein übles Erlebnis.
19.04.2025
3 min.
US-Senator: Abgeschobener Migrant nun in anderem Gefängnis
Senator Van Hollen spricht erstmals mit dem abgeschobenen Kilmar Ábrego García - später sollen "Margarita-Gläser" aufgetaucht sein.
Der Demokrat trifft in El Salvador den abgeschobenen Kilmar Ábrego García. Plötzlich tauchen angebliche Margaritas am Tisch auf, und der Präsident des Landes spottet. Der Senator hat eine Erklärung.
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
27.03.2025
5 min.
Neue Windräder, neue Solarparks - wohin geht die ganze Energie in Mittelsachsen?
Windkraft- und Solaranlagen entstehen gerade in vielen Gemeinden Mittelsachsens und des Erzgebirges. (Symbolfoto)
In Mittelsachsen und dem Erzgebirge geht es derzeit in unzähligen Gemeinden um Bauanträge für Windkraft- oder Solaranlagen. Wie viel von dem so erzeugten Strom wird derzeit verwendet?
Siiri Klose
01.04.2025
1 min.
Netzbetreiber Mitnetz: Deutliches Wachstum bei erneuerbaren Energien im Vogtlandkreis
Einen deutlichen Zuwachs gab es 2024 im Vogtlandkreis bei den Balkonkraftwerken bis 800 Watt. Das Plus beträgt rund 84 Prozent auf 1679 Anlagen.
Solarenergie mit einem Anteil von rund 83 Prozent ist bei der installierten Leistung führend.
Bernd Jubelt
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
Mehr Artikel