Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Amtsgericht Chemnitz wurde am Dienstag der Fall einer versuchten Erpressung verhandelt. Am Ende wurde der Angeklagte wegen Nötigung zu einer Geldstrafe verurteilt.
Am Amtsgericht Chemnitz wurde am Dienstag der Fall einer versuchten Erpressung verhandelt. Am Ende wurde der Angeklagte wegen Nötigung zu einer Geldstrafe verurteilt. Bild: Thomas Mehlhorn/Archiv
Chemnitz
Patient erpresst Chemnitzer Heilpraktiker - Und kommt mit Geldstrafe davon

Er habe gedacht, der Mann betrüge das Finanzamt, sagte der Angeklagte vor Gericht. Es sei ihm nie um Geld gegangen, nur um Gerechtigkeit. Da man ihm das Gegenteil nicht nachweisen konnte, erhielt er keine Haftstrafe.

Es begann mit Rückenschmerzen. Auf Empfehlung ging der Mann, der am Dienstag auf der Anklagebank des Chemnitzer Amtsgerichts saß, zu einem Heilpraktiker. "Aber der hatte kein Interesse an mir als Patient", sagte er vor Gericht. Unter welchen Beschwerden er genau leide, habe den Mann nicht interessiert. Lediglich einen Griff habe der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.02.2025
4 min.
Chemnitzer Vater stellt Fotos mit seiner Tochter auf Facebook und wird dafür verurteilt
Wegen Bildern, die er bei Facebook und Instagram hochgeladen hatte, wurde ein Mann in Chemnitz nun verurteilt.
Ein Vater lädt Bilder von sich und seiner Tochter bei Facebook und Instagram hoch. Sie zeigen die beiden lachend und spielend. Wieso er nun eine Bewährungsstrafe dafür bekam.
Erik Anke
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
25.02.2025
3 min.
Farce am Amtsgericht Chemnitz: Angeklagte lässt Richter und Kind im Zeugenstand kaum zu Wort kommen
Eine Verhandlung am Amtsgericht geriet am Montag zur Farce, weil sich die Angeklagte nicht den Regeln des Gerichts beugen wollte.
Die Verhandlung verläuft chaotisch und der Richter zweifelt an der psychischen Gesundheit der Frau, die angeblich fast alles kann, nichts gemacht hat und sechs Sprachen spricht.
Jana Peters
15:22 Uhr
2 min.
FC Erzgebirge Aue schickt in Plauen fünf Finalisten ins Becken
Schwimmerin Florentine Grunert vom FC Erzgebirge Aue sicherte sich in Plauen vor Kurzem drei Medaillen.
Nachwuchstalente des FCE haben beim Vogtland-Schwimmcup überzeugt. Konditionelle Defizite waren spürbar, aber es gab auch Grund zum Feiern.
Anna Neef
15:20 Uhr
6 min.
Papst nach fünf Wochen zurück im Vatikan
Bei seinem ersten Auftritt nach mehr als fünf Wochen Krankenhaus reckt der Papst den Daumen nach oben.
Nach 38 Tagen im Krankenhaus ist Franziskus wieder zuhause. Zuvor zeigt er sich aus der Gemelli-Klinik erstmals wieder öffentlich. Und macht einen überraschenden Zwischenstopp.
Robert Messer und Christoph Sator, dpa
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel