Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Highlight bei den Filmnächten ist die "Dirty-Dancing-Nacht" (hier ein Bild vom vorigen Jahr).
Ein Highlight bei den Filmnächten ist die "Dirty-Dancing-Nacht" (hier ein Bild vom vorigen Jahr). Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Perspektive für Chemnitzer Filmnächte weiter ungewiss

Ab dem nächsten Jahr soll das Festival nicht mehr auf dem Platz vor der Oper stattfinden. Dann hat die Stadt das Areal reserviert. 2800 Unterschriften wurden im Herbst für den Erhalt der Filmnächte gesammelt. Nun sieht der Festivalleiter eine Perspektive.

Wie geht es ab 2024 weiter mit den Chemnitzer Filmnächten? Seit 2010 fanden sie auf dem Theaterplatz statt. Mitte Oktober vorigen Jahres hatte Festivalleiter Michael Claus eine Petition mit 2800 Unterschriften an Kulturbürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky übergeben. Die Petition wendet sich gegen die Pläne der Stadt. Sie hat den Theaterplatz ab...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:12 Uhr
1 min.
Schüsse in Hessen - Was wir wissen und was nicht
Im hessischen Bad Nauheim sind zwei Menschen durch Schüsse ums Leben gekommen.
Zwei Menschen werden im hessischen Bad Nauheim durch Schüsse getötet. Der Täter ist auf der Flucht.
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
11:30 Uhr
4 min.
Kunden nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“
Nach der Messerattacke am Donnerstag am Rochlitzer Aldi war am Samstag Normalität zu beobachten. Doch die Kunden bewegt das Geschehen – so auch André Hiemann.
Wo sich am Gründonnerstag dramatische Szenen abgespielt haben und zwei Menschen verletzt wurden, erledigen am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe. Doch das Geschehen wirkt nach.
Franziska Bernhardt-Muth
21.03.2025
3 min.
Mehr Schließtage, höherer Eintritt: Was künftig in den Museen der Chemnitzer Kunstsammlungen gilt
Teurer geworden ist der Besuch der Chemnitzer Kunstsammlungen bereits zu Jahresbeginn. Ab 2026 kommt ein zusätzlicher Schließtag hinzu.
Nur wenige Wochen nach der jüngsten Erhöhung der Eintrittspreise hat der Stadtrat zusätzliche Einschränkungen beschlossen. Sie sollen größtenteils erst nach dem Kulturhauptstadtjahr 2025 in Kraft treten. Ein Überblick.
Michael Müller
04.03.2025
2 min.
Großer Veranstalter aus Dresden steigt (wieder) bei Chemnitzer Filmnächten ein
Die Chemnitzer Filmnächte kehren nach zweijähriger Pause zurück.
Der ehemalige Veranstalter der Filmnächte Chemnitz kehrt dieses Jahr wieder als Partner zurück. Nach zwei Jahren Pause findet die Veranstaltung im Sommer wieder statt.
Martha Maul
22:12 Uhr
2 min.
Neue landesweite Proteste gegen Trump
Hunderte demonstrieren vor dem Weißen Haus
Lange regte sich kaum öffentlicher Widerstand gegen die Politik von US-Präsident Trump, nun gibt es wieder landesweite Proteste. Auch vor dem Weißen Haus demonstrierten Hunderte.
Mehr Artikel