Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ende vergangenen Jahres nahmen Tausende Angestellte aus Sachsen am Warnstreik teil, um Druck auf die Arbeitgeber in den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder zu machen.
Ende vergangenen Jahres nahmen Tausende Angestellte aus Sachsen am Warnstreik teil, um Druck auf die Arbeitgeber in den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder zu machen. Bild: Hendrik Schmidt/dpa
Sachsen
Öffentlicher Dienst: Wenn Angestellte streiken und Beamte kassieren

Warum vor allem höhere Besoldungsgruppen von der Übernahme des Tarifergebnisses im öffentlichen Dienst der Länder in Sachsen profitieren.

Kurz bevor der Landtag in der vergangenen Woche dem durchaus kostspieligen Gesetzentwurf zustimmte, schritt Finanzminister Hartmut Vorjohann (CDU) ans Pult. „Ist teuer, keine Frage - aber wenn wir verfassungkonform besolden wollen, dann müssen wir es so machen.“
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.05.2025
3 min.
Haushaltsberatungen in Sachsen: Kein Geld mehr für AfD-nahes Bildungswerk?
Kommt es zu Abstrichen bei den Zuwendungen für die AfD-nahe Kommunalpolitische Bildungsvereinigung Sachsen?
Mehr als drei Millionen Euro sind im Regierungsentwurf des Landesetats 2025/26 für „kommunalpolitische Bildungsvereinigungen“ vorgesehen. Nun liegt ein Antrag auf Neuaufteilung vor.
Tino Moritz
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
Von Thomas Seibert
4 min.
16:38 Uhr
4 min.
„Danke, Onkel Netanjahu“ – Israels Angriff spaltet den Iran weiter
Meinung
Teilnehmer einer Demonstration gegen das iranische Regime ziehen unter dem Motto "Nein zur islamischen Republik Iran" durch die Innenstadt von Hamburg. Dabei sind israelische Flaggen sowie ein großes Bild mit dem ehemaligen Schah von Persien zu sehen.
Manche Iraner reagieren mit Häme auf Israels Angriff – Doch noch sitzt das Regime fest im Sattel.
Thomas Seibert
13.06.2025
3 min.
Immer wieder Probleme mit dem RE 6 nach Leipzig: Verkehrsverbund stellt der Mitteldeutschen Regiobahn ein Ultimatum
Seit Ende vorigen Jahres auf der Strecke Chemnitz–Leipzig im Einsatz: Doppelstockzug der MRB.
Auf der Strecke Chemnitz–Leipzig klemmt es seit Monaten. Die Züge sind nicht nur proppenvoll, es kommt auch oft zu Ausfällen. Der VMS verlangt von der MRB schnelle Maßnahmen – bereits ab Mittwoch.
Jan-Dirk Franke
17:00 Uhr
2 min.
Das Vogtland ist dabei: Mehr Aufmerksamkeit für Bismarcktürme
Die Bismarcksäule auf dem Oberen Berg in Markneukirchen.
Ein tschechischer Vorstoß rückt die Aussichtswarten in Markneukirchen, Plauen und bei Netzschkau in den Blick. Auftakt ist am Sonntag auf dem Hainberg bei Asch.
Ronny Hager
20.05.2025
4 min.
Tritt eine Integrationsbeauftragte vom BSW in Sachsen das Erbe des Ausländerbeauftragten von der CDU an?
Wird Sachsens Ausländerbeauftragter Geert Mackenroth demnächst von der BSW-Abgeordneten Doreen Voigt als Integrationsbeauftragte des Freistaates beerbt?
Achteinhalb Monate nach der Landtagswahl ist Geert Mackenroth immer noch im Amt - obwohl er längst kein Abgeordneter mehr ist. Das hängt auch mit den Dresdner Mehrheitsverhältnissen zusammen.
Tino Moritz
Mehr Artikel