Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Chemnitzer Forst- und Landschaftsservice ist mit drei Mitarbeitern und einem Fällkran gekommen.
Der Chemnitzer Forst- und Landschaftsservice ist mit drei Mitarbeitern und einem Fällkran gekommen. Bild: Karl Friedrich Schmerer
Chemnitz Umland
Pilzbefall: Gefällte Buche bringt es auf 135 Jahre

Der Chemnitzer Forst- und Landschaftsservice hat vorige Woche einen sehr alten Baum vor der Kirche in Auerswalde entfernt. Das Holz findet jetzt aber eine neue Verwendung.

Innerhalb eines Tages hat der Chemnitzer Forst- und Landschaftsservice, der seinen Sitz im Lichtenauer Ortsteil Auerswalde hat, eine sehr alte Buche nahe der Kirche gefällt. Geschätzt wurde der Baum auf mindestens 100 Jahre. Jetzt steht das genaue Alter fest. „Der Baum bringt es auf 135 Jahre“, sagt Richard Steinbach, Chef des Forstbetriebes...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.02.2025
2 min.
Geschichte und Verfall: Markante Birke in Auerswalde nach 100 Jahren gefällt
Wer hätte das gedacht: Der Stamm der etwa 100 Jahre Birke ist durchfault.
Gefahr im Unterdorf: Ein fauler Stamm und drohende Sturmschäden führten zur Fällung einer alten Birke. Warum der Baum auf einer Heimattafel verewigt bleibt.
Bettina Junge
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
27.04.2025
3 min.
Im vergangenen Jahr wurden 212 Autobahnbrücken modernisiert
Die Ringbahnbrücke im Westen Berlins war Mitte März aus Sicherheitsgründen kurzfristig komplett gesperrt und dann abgerissen worden. (Archivfoto)
Viele marode Autobahnbrücken müssen saniert werden - nicht nur in Berlin. Um mehr Tempo zu machen, schlagen die Grünen eine Bau-Pause für neue Autobahnen vor.
27.04.2025
2 min.
Hummels soll BVB bei Verletzungssorgen bei Club-WM helfen
Mats Hummels verabschiedete sich vor einem Jahr von Borussia Dortmund.
Für den Sommer hat Mats Hummels sein Karriereende angekündigt. Ob er seinem alten Club Borussia Dortmund noch bei der Club-WM hilft, hat vor allem mit der Personalsituation im Sommer zu tun.
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
24.01.2025
4 min.
Warum sich Mondholz im Erzgebirge bei manchen Firmen großer Beliebtheit erfreut
Johannes Langner (l.) und Ralf Kretschmar begutachten eine der vielen Lärchen, die nach dem Mond geschlagen wurden.
Es sollen besondere Eigenschaften sein, die das Holz von Bäumen hat, wenn sie zu einem bestimmten Zeitpunkt gefällt werden. Die Meinungen darüber sind jedoch geteilt. Warum die Kunden einer Scheibenberger Firma dennoch auf das Mondholz schwören.
Robby Schubert
Mehr Artikel