Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Bereich der Riemann-Fabrik entstanden zuletzt mehrere Eigenheime. Damit der Bedarf nach solchen Grundstücken in der Stadt gedeckt werden kann, müsse das Rathaus aktiver werden, fordern Planer.
Im Bereich der Riemann-Fabrik entstanden zuletzt mehrere Eigenheime. Damit der Bedarf nach solchen Grundstücken in der Stadt gedeckt werden kann, müsse das Rathaus aktiver werden, fordern Planer. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Planer fordern für Chemnitz mehr Eigenheime

Konzept sieht Bedarf von mehr als 3000 Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern - Planer fordern aktiveres Vorgehen der Verwaltung

Das Rathaus hat ein Wohnbauflächenkonzept für Chemnitz vorgelegt. "Freie Presse" erklärt, welche Potenziale es in der Stadt gibt und warum ein Weiter-so nicht reicht.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
08.04.2025
4 min.
Doch kein neues Wohngebiet am Friesenweg in Limbach-Oberfrohna? CDU versucht Pläne zu stoppen – und scheitert
Der Stadtrat war sich einig, dass am Friesenweg Eigenheime entstehen sollen. Nun kam die überraschende Wende.
Mit einem Antrag wollte die CDU die Pläne für ein neues Baugebiet am Friesenweg auf Eis legen. Der spontane Vorstoß überraschte Oberbürgermeister und Stadtrat. Was hat die Fraktion zu dem Schritt bewegt?
Julia Grunwald
21:52 Uhr
4 min.
26 Tote bei Angriff auf Touristen in Kaschmir
Indische Polizisten kontrollieren Straßen im Süden Kaschmirs, nachdem dort Angreifer wahllos das Feuer auf Touristen eröffnet haben.
Im indisch kontrollierten Teil Kaschmirs eröffnen Angreifer ohne Vorwarnung das Feuer auf Zivilisten. Es gibt zahlreiche Tote.
17:00 Uhr
3 min.
Neue Bauplätze: Gemeinde im Vogtland wirbt um Häuslebauer
Bernd Trommer, Undine Fuchs und Wolfgang Schädlich sind froh, dass der Bebauungsplan bestätigt ist.
Im Wohngebiet „Am Unteren Floßgraben“ in der Gemeinde Muldenhammer ist Platz für sieben bis zwölf Eigenheime. Hinter dem Projekt steht eine Privatinitiative.
Daniela Hommel-Kreißl
21:42 Uhr
2 min.
Kaiserslautern bestätigt: Lieberknecht ersetzt Anfang
Markus Anfang und der FCK trennen sich vorzeitig.
Der 1. FC Kaiserslautern und Markus Anfang gehen getrennte Wege. Torsten Lieberknecht übernimmt - und ist schon am Mittwoch auf dem Trainingsplatz.
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel