Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der aktuelle Stadtrat von Burgstädt, nicht alle waren da. Die letzte Sitzung vor der Neuwahl ist am 7. Mai.
Der aktuelle Stadtrat von Burgstädt, nicht alle waren da. Die letzte Sitzung vor der Neuwahl ist am 7. Mai. Bild: Bettina Junge
Chemnitz Umland
Politische Landschaft in Burgstädt: Wer hat die meisten Kandidaten?

Die Kandidatenliste für die bevorstehende Neuwahl des Stadtrates in Burgstädt steht fest. Unter den Bewerbern sind viele bekannte Gesichter, aber auch Neuzugänge. Eine Berufsgruppe sticht hervor.

Fünf Frauen und 17 Männer gehören seit 2019 dem Burgstädter Stadtrat an. Zum Gremium zählt Bürgermeister Lars Naumann (Freie Wähler Burgstädt, FWB). Nun steht am 9. Juni eine Neuwahl an. Zur vorletzten Sitzung gab es einen letzten Fototermin. Bisher gehören zwölf der FWB, fünf der Fraktion CDU/Gewerbe- und Handelsverein (GuHV) sowie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:03 Uhr
4 min.
Trauer um den sechsjährigen Pawlos
Der kleine Pawlos aus Mittelhessen ist tot.
Fast einen Monat wird überall nach dem verschwundenen Jungen aus Mittelhessen gesucht. Ein Kanufahrer macht am Ostersonntag dann eine schlimme Entdeckung.
Ira Schaible, dpa
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
06:00 Uhr
2 min.
Überraschung in Burgstädt: Neuer Schwimmverein bringt Hexenfeuer zurück
Am 30. April finden allerorts wieder Hexenfeuer statt - auch in Burgstädt.
Unerwartete Rettung für das Hexenfeuer in Burgstädt. Der 1. SV Burgstädt übernimmt die Organisation. Ein starkes Signal in schwierigen Zeiten. Wo es noch lodert und das bereits zu Ostern.
Bettina Junge
19.03.2025
3 min.
Stadtfest in Burgstädt für 2025 abgesagt – ist das Finanzloch von 2,3 Millionen Euro schuld?
Der Rummel war zu den Stadtfesten in Burgstädt immer sehr gut besucht.
Burgstädt bricht mit Traditionen. Das Stadtfest Anfang Oktober soll entfallen. Der Stadtrat hat sich gegen die Veranstaltung entschieden. Haushaltsdefizite sind aber nicht der einzige Grund.
Bettina Junge
14:00 Uhr
8 min.
Tiefe Trauer um Papst Franziskus: "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot.
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
14:08 Uhr
3 min.
Grünberger feiern Eiserne Hochzeit: Beim Betriebsvergnügen hatte es gefunkt
Monika und Erhard Heinze bei ihrer Hochzeit vor 65 Jahren.
Monika und Erhard Heinze sind seit 65 Jahren verheiratet. Jetzt feierten sie gemeinsam mit der Familie das Fest der Eisernen Hochzeit.
Claudia Dohle
Mehr Artikel