Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wie viel Trinkgeld war in den Umschlägen, die gestohlen wurden? Diese Frage beschäftigt das Gericht.
Wie viel Trinkgeld war in den Umschlägen, die gestohlen wurden? Diese Frage beschäftigt das Gericht. Bild: Symbolbild: Felix Hörhager/dpa
Chemnitz
Prozess in Chemnitz gegen eine Kellnerin: Wie viel Trinkgeld war im Safe?

Vor dem Amtsgericht Chemnitz wird derzeit ein Fall besonders schweren Diebstahls verhandelt. Eine Frau soll mehrfach in ein Lokal auf dem Kaßberg eingebrochen sein. Ganz einfach ist die Sache aber nicht.

Hat sie oder hat sie nicht und wenn ja, wie viel? Mit diesen Fragen beschäftigt sich derzeit das Amtsgericht Chemnitz. Konkret geht es um einen Fall des besonders schweren Diebstahls. Einer Kellnerin wird vorgeworfen, mehrfach in das Lokal ihres ehemaligen Arbeitgebers auf dem Kaßberg eingebrochen zu sein. Dafür habe sie einen nachgemachten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:40 Uhr
2 min.
HUK-Coburg erwartet höhere Beiträge für Autoversicherung
Die HUK Coburg hat vergangenes Jahr gut verdient. (Archivbild)
Die Nummer Eins auf dem deutschen Autoversicherungsmarkt hat das Defizit im Kerngeschäft deutlich verringert. Die Preise werden aber voraussichtlich weiter steigen.
20.03.2025
1 min.
Einbrüche auf dem Kaßberg und in Altendorf: Täter hatten es vor allem auf Geld abgesehen
Auf dem Kaßberg und in Altendorf waren Einbrecher am Werk.
Auf dem Kaßberg wurden gleich zwei Geschäfte von Einbrechern heimgesucht. Zudem drangen Unbekannte in eine Wohnung auf der Limbacher Straße ein. Was bekannt ist.
Denise Märkisch
20.01.2025
1 min.
Einbruch in Erfenschlag: Zehntausende Euro Schaden in Einkaufsmarkt
Einbrecher hatten es in Erfenschlag auf Bargeld abgesehen.
Die Polizei ermittelt in einem Fall eines besonders schweren Diebstahls. Die Täter hatten es vor allem auf Bargeld abgesehen.
Denise Märkisch
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
12:43 Uhr
1 min.
Saison-Halali hält für Leichtathleten aus dem Erzgebirge auch eine spaßige Komponente bereit
Lena Groß von der WSG Schwarzenberg-Wildenau gab auch im Staffelwettbewerb über 200 Meter im Duo-Modus noch einmal alles.
Mit einem Teamwettkampf in Chemnitz haben sich Starter der WSG Schwarzenberg-Wildenau aus der Halle verabschiedet. Dabei legten sie Kreativität und Ehrgeiz an den Tag.
Anna Neef
Mehr Artikel