Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit ihrem Social-Media-Post hat die Junge Union Chemnitz im Internet viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Inzwischen wurde der Post wieder gelöscht.
Mit ihrem Social-Media-Post hat die Junge Union Chemnitz im Internet viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Inzwischen wurde der Post wieder gelöscht. Bild: Screenshot
Chemnitz
Rassismus-Debatte um Chemnitzer Junge Union

Mit einem Post auf verschiedenen sozialen Netzwerken hat die Junge Union viel Kritik auf sich gezogen.

Eine Veröffentlichung der Chemnitzer Jungen Union in sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram sorgt seit Mittwoch für Aufregung im Internet. Die Verantwortlichen hatten ein Foto eines Jungen gezeigt mit dem Zitat: "Mama, macht mich meine weiße Hautfarbe böse?", das um die Botschaft "Gegen identitätspolitischen Unsinn von Links!"...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.05.2025
4 min.
Gewalt gegen Frauen verharmlost? Erdinger Weißbräu kassiert auch aus Chemnitz Ärger für „lustiges“ Video
Szene aus dem inzwischen gelöschten Clip: Die junge Frau liest Text ab, wird dabei vermeintlich bedroht. Bei Erdinger zeigte man sich angesichts der wütenden Reaktionen überrascht.
Humor und Internet - das kann sehr schnell nach hinten losgehen. So wie jetzt für den bayerischen Brauer Erdinger. Auch aus Chemnitz kamen deutliche Worte.
Patrick Hyslop
21:11 Uhr
3 min.
Sané spielt Club-WM für Bayern - Eberl: "Kuriose Situation"
Sportvorstand Max Eberl äußert sich im Teamhotel des FC Bayern in Orlando zu Leroy Sané.
Leroy Sané ist trotz seines Wechsels zu Galatasaray Istanbul noch nicht ganz fertig beim FC Bayern. Er will zumindest anfangs bei der Club-WM dabei sein. Sportvorstand Eberl klärt in Orlando auf.
07.06.2025
2 min.
Monatskarte zum Schnäppchenpreis? Chemnitzer Verkehrs-AG warnt vor „Fake-Angebot“
Haben es Betrüger auf Chemnitzer Nutzer von Bus und Bahn abgesehen?
Im Netz wird für supergünstige Tickets geworben. Doch die Offerte weist allerlei Merkwürdigkeiten auf. Die CVAG reagiert mit einer Klarstellung – und leitet juristische Schritte ein.
Michael Müller
21:14 Uhr
6 min.
Kulturhauptstadt Chemnitz: „Freie Presse“ und Lokalzeitungsinitiative bringen 40 Top-Journalisten mit Bürgern ins Gespräch
Chefredakteur Torsten Kleditzsch (l.) begrüßte die Teilnehmer zum Bürgerdialog. Mit derartigen Formaten hat die „Freie Presse“ seit 2018 oft die gesellschaftliche Verständigung gefördert und bereichert.
Vierzig Chefredakteure von Lokalzeitungen aus ganz Deutschland sind im offenen Gespräch auf mehr als 100 Chemnitzerinnen und Chemnitzer getroffen. Es kam zu lebhaften Diskussionen. Was haben sie sich gesagt?
Ronny Schilder
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Mehr Artikel