Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine rechtsextreme Demonstration in Chemnitz im August 2018. Überregionale Medienhäuser berichten häufig im Kontext rechter Themen über die Stadt, wie eine Analyse des Nachrichtenmagazins „Spiegel“ zeigt.
Eine rechtsextreme Demonstration in Chemnitz im August 2018. Überregionale Medienhäuser berichten häufig im Kontext rechter Themen über die Stadt, wie eine Analyse des Nachrichtenmagazins „Spiegel“ zeigt. Bild: Jan Woitas/dpa/Archiv
Chemnitz
Rechte Themen in der überregionalen Berichterstattung: Chemnitz laut „Spiegel“-Analyse am häufigsten im Fokus

Nach einer Analyse des Magazins „Spiegel“ werden ostdeutsche Städte in überregionalen Medienberichten deutlich häufiger im Kontext rechter Begriffe thematisiert. Der regionale Blickwinkel zeigt hingegen ein völlig anderes Bild.

Das Nachrichtenmagazin hat Tausende Zeitungsartikel der Medienhäuser „Spiegel“, „Welt“, „Süddeutsche Zeitung“, „Die Zeit“ sowie der „FAZ“ zwischen 2019 und 2023 ausgewertet und ist zu einem klaren Ergebnis gekommen: 40 Prozent aller Medienberichte über Chemnitz im genannten Zeitraum sind in Verbindung mit „stramm...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.03.2025
4 min.
AOK-Report: Wochenlange Fehlzeiten im Job nehmen in Sachsen zu
Häufiger Grund für Krankschreibungen: Rückenprobleme.
Laut einer Analyse sind vor allem zwei Erkrankungen Grund für lange Ausfälle. Eine Branche ist besonders häufig betroffen.
Kornelia Noack
15.03.2025
2 min.
Weniger Milchbauern in Sachsen - Kühe geben mehr Milch
Weniger Milchbauern in Sachsen. (Symbolbild)
Gestiegene Kosten für Energie und Personal: In Sachsen geht die Zahl der Milchviehbetriebe zurück. Die Zahl der Tiere bleibt aber nahezu gleich. Und diese Milchkühe liefern immer ab.
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
25.02.2025
4 min.
Neuer Bundestag: Was das Wahlergebnis für Chemnitz bedeutet
Fast 145.000 Stimmen wurden in Chemnitz abgegeben.
Fast 145.000 Stimmen wurden in Chemnitz abgegeben. Herausgekommen sind ein Wahlkreissieg für die AfD und ein Listenmandat für die CDU. Eine Analyse des Wahlergebnisses.
Erik Anke
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
15.03.2025
2 min.
Ruhestand im Ausland kann einsam machen
Wer seine Rente im Ausland verbringt, sollte den Kontakt in die Heimat nicht verlieren, empfehlen Fachleute.
Viele Rentner leben dort, wo andere Urlaub machen. Beneidenswert, findet so mancher. Doch der Traum birgt Risiken.
Mehr Artikel