Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Orchesterprobe im Saal der Städtischen Musikschule Chemnitz. Im vergangenen Jahr wurden in der Einrichtung fast 2400 Musikschülerinnen und -schüler ausgebildet.
Orchesterprobe im Saal der Städtischen Musikschule Chemnitz. Im vergangenen Jahr wurden in der Einrichtung fast 2400 Musikschülerinnen und -schüler ausgebildet. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz
Scheinselbstständigkeit: Urteil setzt Musikschule Chemnitz unter Druck

Eine Entscheidung des Bundessozialgerichts könnte für den Betrieb der Einrichtung drastische Folgen haben. Im Rathaus wird nun nach einer Lösung gesucht.

Das Ungemach trägt das Aktenzeichen B12R3/20 R. Es gehört zu einem Urteil des Bundessozialgerichts, das derzeit den Betreibern von Musikschulen landauf, landab arg Kopfzerbrechen bereitet. Auch im Chemnitzer Rathaus wird hin- und hergerechnet und mögliche Folgen werden diskutiert. Sie könnten für die Städtische Musikschule und deren...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
15:45 Uhr
2 min.
Dreharbeiten im Zoo der Minis in Aue: Warum sich ein Kamerateam für die kleinen Sugar Glider interessiert
Zootierpfleger Peter Hömke erklärt vor der Kamera, warum sich Sugar Glider nicht als Haustiere eignen.
Sugar Glider sehen niedlich aus. Doch als Haustiere sind die kleinen Beuteltiere nicht geeignet. Darauf will ein Fernsehbeitrag aufmerksam machen, für den ein Kamerateam jetzt in Aue unterwegs gewesen ist.
Ralf Wendland
10.02.2025
3 min.
Falkenstein hilft mit Geld: Weshalb die Kosten für die Musikschule Rodewisch stark gestiegen sind
Peter Wappler ist Geschäftsführer der Musikschule Rodewisch. In Falkenstein wird eine Außenstelle betrieben.
Die Musikschule Rodewisch mit Außenstelle in Falkenstein erlebt großen Zuspruch. Gestiegene Kosten belasten die Einrichtung jedoch, nun hilft die Stadt aus. Das treibt die Ausgaben in die Höhe.
Florian Wunderlich
12.02.2025
2 min.
Zukunft der Musikschulen im Vogtland: Wer soll zahlen und wie viel?
Musikwinkel Vogtland ohne Musikschulen? Gerade kleineren Kommunen geht das Geld für die Einrichtungen aus.
Vor der Haushaltsdebatte im Kreistag steht auch die Frage, wie es mit den Musikschulen im Vogtland trotz leerer Kassen weitergehen kann. Die Lösung der CDU würde den Kreis zusätzlich Geld kosten, könnte aber das Portemonnaie von Eltern schonen.
Nicole Jähn
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
15:47 Uhr
1 min.
Hohe Auszeichnung für Feuerwehrmann aus Bad Elster
Hans-Joachim Hammerschmidt wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft mit dem Ehrenkreuz des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen ausgezeichnet.
Hans-Joachim Hammerschmidt hat das Ehrenkreuz des Landesfeuerverbandes erhalten.
Eckhard Sommer
Mehr Artikel