Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die ersten Ladesäulen stehen bereits. Zurzeit laufen Pflasterarbeiten am künftigen Schnellladepark Lichtenau.
Die ersten Ladesäulen stehen bereits. Zurzeit laufen Pflasterarbeiten am künftigen Schnellladepark Lichtenau. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland
Schnellladepark am Olipark Lichtenau an der A4 kurz vor der Fertigstellung

Bau-Endspurt: Ende November soll der Ladepark in Betrieb gehen. E-Autos sollen dort künftig in 15 Minuten auf bis zu 400 Kilometer Reichweite aufgeladen werden.

Die ersten vier von zwölf Ladesäulen stehen bereits: Ende November will die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) einen Schnellladepark an der A4 unweit des Oliparkes in Lichtenau eröffnen. Wie Sprecherin Beate Holzwarth auf Anfrage sagt, habe es geringe Verzögerungen wegen Lieferproblemen in der Baubranche gegeben. Aber der baldigen Eröffnung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.12.2024
2 min.
E-Ladesäulen in Zwickau: Bei den acht neuen am Globus-Markt soll es nicht bleiben
Auf dem Parkplatz am Glück-auf-Center wurde ein neuer Ladepark in Betrieb genommen.
Während sich viele Kraftfahrer noch immer nicht für ein E-Auto entscheiden können, wird weiter in die Lade-Infrastruktur investiert. Auch in Zwickau.
Holger Weiß
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
08:27 Uhr
1 min.
Mehr Schüler an allgemeinbildenden Schulen in Sachsen
Im Freistaat gibt es 1.575 allgemeinbildende Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft. (Symbolbild)
Die Zahl der Schüler und Schülerinnen im Bundesland steigt leicht an.
08:25 Uhr
2 min.
Update: Brand in alter Puppenfabrik Nossen
In der alten Puppenfabrik in Nossen brach am Dienstagabend ein Feuer aus.
Das Dachgeschoss des denkmalgeschützten Gebäudes stand komplett in Flammen. Die Polizei geht bislang von Brandstiftung aus.
DPA, Wieland Josch
18.03.2025
2 min.
Lichtenauer Mineralquellen: Azubis lernen Gabelstapler fahren – Einblicke begeistern
Azubi Eni Seyler auf einem E-Gabelstapler bei den Lichtenauer Mineralquellen.
Eine junge Frau lenkt einen Gabelstapler als künftige Fachkraft für Lagerlogistik. Dort gehört das zum Ausbildungsalltag. Azubis lernen früh den sicheren Umgang. Welche Berufe es noch gibt.
Bettina Junge
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
Mehr Artikel