Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Geschäftsführer Michael Schmidt im Gespräch mit seiner Mitarbeiterin Sabine Heim, die gerade einen Zug entwickelt.
Geschäftsführer Michael Schmidt im Gespräch mit seiner Mitarbeiterin Sabine Heim, die gerade einen Zug entwickelt. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Schweizer Zugentwickler fährt in Chemnitz groß auf

Alstom und Siemens sind als Zughersteller bekannt. Bei Stadler denken viele Chemnitzer zuerst an einen Fahrradmarkt. Dabei gibt es unter dem Namen auch einen wichtigen Standort für Schienenfahrzeuge.

Das Herz der Eisenbahnentwicklung in Chemnitz lag früher an der Hartmannstraße. Dort ließ der Unternehmer Richard Hartmann im 19. Jahrhundert Dampflokomotiven für ganz Europa herstellen. Heute liegt das Herz einen Kilometer weiter nördlich an der Leipziger Straße. Im Bürokomplex Schlosscarrée entwickeln Ingenieure der Firma Stadler...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
23.01.2024
5 min.
Arbeiten in Chemnitz: Geht das auch ohne Deutschkenntnisse?
Der Eisenbahn-Entwickler Stadler an der Augustusburger Straße hat für seine internationalen Mitarbeiter Fremdsprachentrainer Steffen Pietsch angeheuert.
Deutsch ist nicht gerade die beliebteste und leichteste Sprache auf der Welt. Das macht es Firmen bei der Fachkräfte-Anwerbung schwer. Wie sieht es bei Chemnitzer Firmen aus? Geht der Einstieg ohne?
Christian Mathea
02.10.2024
4 min.
Chemnitzer Firmen entwickeln Züge der Zukunft
Bei einem Tag der offenen Tür bei der CVAG im Betriebshof Adelsberg konnten sich Besucher über die autonom fahrende Straßenbahnen erkundigen.
Ob autonome Straßenbahnen oder Züge, die auf nicht elektrifizierten Strecken mit Strom fahren können: Chemnitz ist ein wichtiger Forschungsstandort für den Bahnverkehr. Woran wird gerade gearbeitet?
Ingolf Wappler und Christian Mathea
23.03.2025
2 min.
Russische Drohnen treffen Kiew
Russland greift Kiew mit Kampfdrohnen an. (Archivbild)
Trotz angeblicher Bereitschaft zu Friedensverhandlungen greift Russland die Ukraine weiter an. War es vor wenigen Tagen die Hafenstadt Odessa, ist jetzt die Hauptstadt Kiew Ziel von Kampfdrohnen.
23.03.2025
4 min.
Erdogan-Rivale vor Gericht - Droht Untersuchungshaft?
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu ist ein Rivale Erdogans. (Archivbild)
Nach Imamoglus Festnahme protestieren Zehntausende in der Türkei. Die Opposition will ihn als Präsidentschaftskandidaten aufstellen – doch die Justiz könnte ihn stoppen.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel