Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
13 Jahre lang hat Thu Trang Sauer das Ensemble „100 Mozartkinder“ geleitet. Sie war bei zahlreichen Auftritten der Gruppe zu sehen.
13 Jahre lang hat Thu Trang Sauer das Ensemble „100 Mozartkinder“ geleitet. Sie war bei zahlreichen Auftritten der Gruppe zu sehen. Bild: Wolfgang Schmidt/Mozartgesellschaft
Chemnitz
Schwere Entscheidung: Nach 13 Jahren mit besonderen Kindern verabschiedet sich Ensemble-Leiterin aus Chemnitz

Bei der Mozartgesellschaft hat Thu Trang Sauer das Ensemble „100 Mozartkinder“ geleitet. Anfangs dachte sie, es ginge nur um eine Reise nach Italien. Daraus wurde eine Lebensaufgabe.

Ob sie Lust hat, mit Kindern nach Italien zu reisen, ist die Dresdnerin Thu Trang Sauer 2010 gefragt worden. Nur ihre Geige müsse sie mitnehmen. Sie war damals gerade mit dem Studium fertig: Geige und elementare Musikpädagogik. Natürlich fuhr sie mit. Doch dann stellte sich heraus, dass der Leiter des Ensembles mit dem Namen „100...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:54 Uhr
2 min.
Unwetter im Anmarsch? Wetterdienst warnt vor kräftigen Regenfällen in Sachsen
Kräftige Regenfälle erwartet der Deutsche Wetterdienst am Montagnachmittag in Teilen Sachsens.
Ab Montagnachmittag drohen vor allem im Erzgebirgskreis und in Mittelsachsen Starkregen und örtliche Gewitter.
Thomas Kaufmann
26.05.2025
2 min.
Chemnitzer Tango-Ensemble bringt erste CD raus
Bettina Hartl, Mathis Stendike und Thu Trang Sauer sind „Carl Friedrich Tango-Connection“.
Die Gruppe um den Chemnitzer Mathis Stendike sucht Tango, wo offiziell gar keiner ist. Jetzt stellen die drei Musiker ihr erstes Album vor – bei einem Sommerfest im Interkulturellen Garten.
Jana Peters
20:00 Uhr
5 min.
50 Jahre Pferdesport im Erzgebirge: Als die Bockwurst noch in der Milchkanne heiß gemacht wurde
Carolin Sieber mit Skarlett S 2 vom RFV Zwönitz war eine der Starterinnen beim Großen Reitturnier in Weißbach.
Der Reit- und Fahrverein Weißbach feiert 50-jähriges Jubiläum. Die Anfänge gehen zurück in den Winter 1975. Beim Reitturnier überrascht sich derweil eine Starterin des Gastgebers selbst.
Sandra Häfner
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
09.07.2025
3 min.
Zum Tanzen und Entdecken: Sommerphilharmonie aus acht Nationen spielt besonderes Konzert auf Chemnitzer Theaterplatz
Sommerphilharmonie auf dem Theaterplatz Chemnitz.
Das Publikum feierte die jungen Musiker, die anspruchsvolle Noten auf den Pulten hatten. Ein 15-Jähriger berührte an der Violine und der Dirigent überraschte mit musikalischen Ausgrabungen.
Jana Peters
Mehr Artikel