Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Citymanager Florian Hegewald, Jens Preißler und Kristian Voigt von der Agentur Dschoy mit der neuen App.
Citymanager Florian Hegewald, Jens Preißler und Kristian Voigt von der Agentur Dschoy mit der neuen App. Bild: Denise Märkisch
Chemnitz
Spielend durch die City: Bringt diese App mehr Kunden in die Chemnitzer Innenstadt?

Ein Jahr wurde an der Anwendung gearbeitet. Ab Donnerstag soll sie in Chemnitz nutzbar sein. Ziel: Mehr und neue Leute in die City bringen. Wie? Mit einem Spiel. Der Gewinn: Rabatte und Aktionen.

Super Mario macht es schon seit Jahrzehnten: Er rennt durch die Gegend und sammelt Punkte, Münzen, eben was so auf dem Weg liegt. Klassisches Spielprinzip. Und genau so sollen nun auch mehr Menschen und neue Zielgruppen in die Chemnitzer Innenstadt gelockt werden. Mit einer Spieleapp. "C the Treasure" (dt.: Siehe den Schatz) heißt sie....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.02.2025
2 min.
Was Chemnitzer an ihrer Innenstadt schätzen
Veranstaltungen wie das Hutfestival tragen ebenfalls zur Attraktivität der Chemnitzer Innenstadt bei.
Bei einer deutschlandweiten Handelsstudie landet Chemnitz auf den oberen Plätzen. Offene Wünsche haben die Befragten trotzdem noch.
Christian Mathea
07:39 Uhr
6 min.
Debatte in Zwickau: Was „Freie Presse“-Leser von Michael Kretschmer wissen wollen
Nach dem offiziellen Teil ist Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (2.v.r.) noch von Besuchern der „Freie Presse“-Debatte umlagert. Die Gymnasiastin Lena Marie Männel nutzt die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch.
Die Atmosphäre ist fast gemütlich und eine Friseurin enthüllt, worüber sie mit dem Regierungschef auf Instagram chattet. Dennoch finden das Gespräch „Was jetzt, Herr Kretschmer?“ und die Fragerunde unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen statt.
Tobias Wolf
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
19.03.2025
4 min.
Brutaler Überfall auf Chemnitzer Juweliergeschäft: Gleich ums Eck stand ein Streifenwagen
Vertrauter Anblick in der Chemnitzer Innenstadt: Ein Einsatzfahrzeug der Polizei steht in der Webergasse. Auch am Dienstagnachmittag war dies der Fall, als gleich um die Ecke ein Juwelier ausgeraubt wurde.
Am helllichten Tag wurde in der Chemnitzer Innenstadt ein 44-jähriger Gold- und Schmuckhändler in seinem Laden überfallen. Wie viel die Täter erbeuteten, ist noch unklar.
Michael Müller
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
07:45 Uhr
2 min.
Schritte zu Verkauf der Muldentalkliniken genommen
Muldentalkliniken werden an Sana-Gruppe verkauft (Archivbild).
Die Muldentalkliniken sind finanziell angeschlagen - die Sana-Gruppe soll die Häuser in Wurzen und Grimma übernehmen. Die Mitarbeiter haben grünes Licht gegeben - indem sie Einschnitte in Kauf nehmen.
Mehr Artikel