Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Cathleen Watenberg ist eine der Organisatoren des Osterpfades. Sie unterstützt Aktion für den erkrankten Fußballer.
Cathleen Watenberg ist eine der Organisatoren des Osterpfades. Sie unterstützt Aktion für den erkrankten Fußballer. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland
Stäbchen rein, Spender sein: Lichtenau hilft leukämiekranken Fußballer

Ostereier bemalen und gleichzeitig Leben retten: In Lichtenau wird eine kreative Spendenaktion organisiert. Der Erlös kommt der Deutschen Knochenmarkspenderdatei zugute.

Marvin Bastian erhielt vor wenigen Wochen die Diagnose akute Leukämie, Blutkrebs. Seine einzige Chance auf Leben ist eine Stammzellspende. Der 31-Jährige spielt bei der SG Adelsberg in der Kreisoberliga. Seine Fußballfreunde organisieren mit der Familie eine Registrierungsaktion. Dabei sind auch die Feuerwehrleute aus Auerswalde mit Lichtenauer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:38 Uhr
2 min.
Kuba ist auch nach zwei Tagen weitgehend ohne Strom
Das marode Stromnetz ist auf Kuba zum vierten Mal binnen fünf Monaten komplett zusammengebrochen.
Die Behörden melden Fortschritte bei der Wiederherstellung der Elektrizität. Doch noch immer sitzen Millionen Menschen auf der Karibikinsel im Dunkeln.
11.03.2025
2 min.
Ostereiersuche mal anders: Was den Ostereierpfad in Lichtenau einzigartig macht
Lina Jahn (links) und ihre Schwester Leonie am Ostereierpfad mit Musikbaum.
Schon Wochen vor Ostern sind die Vorbereitungen für den Lichtenauer Ostereierpfad zwischen Auerswalde und Garnsdorf in vollem Gange. Welche Überraschungen planen die Macher dieses Jahr?
Bettina Junge
16:41 Uhr
1 min.
Handball-Regionalliga: HC Einheit Plauen schlägt den Tabellenzweiten
Symbolbild.
Mit dem 29:26-Heimsieg gegen den HSV Bad Blankenburg setzen sich die Vogtländer in den Top 5 ab.
Clemens Zierold
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
26.02.2025
5 min.
Suche nach Bernsteinzimmer, Monstergeschütz „Dora“ und Weltkriegsmunition: So laufen die Sprengungen im Muna-Wald Lichtenau
Lars Müller, Truppführer einer Kampfmittelbeseitigungsfirma (rechts), und André Mauermeister vom Kampfmittelbeseitigungsdienst des Polizeiverwaltungsamtes, begutachten die Überreste von 21-Zentimeter-Betongranaten.
Ein dumpfer Knall im Muna-Wald und Vögel flattern auf. Sprengmeister Jörg Lange und sein Team haben erneut Munition aus zwei Weltkriegen unschädlich gemacht. Welche Geheimnisse birgt der Boden noch?
Bettina Junge
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
Mehr Artikel