Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Filialleiter Moritz Balzer, Regina Werner und Azubi Collin Heerklotz (v. l.) sind drei der Auszubildenden.
Filialleiter Moritz Balzer, Regina Werner und Azubi Collin Heerklotz (v. l.) sind drei der Auszubildenden. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Stromausfälle, defekte Geldautomaten und das Alltagsgeschäft: Warum junge Menschen das meistern wollen

Die Auszubildenden der Volksbank Chemnitz übernehmen für zwei Wochen die Filiale in Grüna. Für viele junge Menschen der Albtraum: Im "spießigem" Anzug ins Büro und den ganzen Tag mit Zahlen zu tun haben. Zwei Auszubildende erklären, warum es ihr Traumjob ist.

In der dunklen Volksbank Grüna herrscht großes Gewusel. Fünf junge Menschen in Business-Kleidung sprechen sich geschäftig ab. Der Strom ist weg. Ein Problem, das schnell gelöst werden muss. Denn ohne Strom wird der Alarm ausgelöst und die Polizei fährt zur Bank. Der 21-jährige Student Moritz Balzer läuft zügig durch die Büroräume. Nach...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
2 min.
Medien: Ermittlerin gefeuert - an Epstein-Fall mitgearbeitet
US-Bundesermittlerin Maurene Comey wurde nach Angaben mehrere Medien gefeuert. (Archivfoto)
Die Bundesermittlerin Comey ist Medienberichten zufolge ihren Job los. Der genaue Grund ist unklar. Was hat ihre Mitarbeit in den Epstein- und Combs-Fällen damit zu tun?
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
11.08.2023
4 min.
Vom Rathaus in den Discounter: Chemnitzer Sozialbürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky macht Kasse
Dagmar Ruscheinsky sitzt an der Kasse der Lidl Filiale und arbeitet für einen gemeinnützigen Zweck.
Die Bürgermeisterin für Soziales probiert aus, wie man sich als Kassiererin eines Supermarktes fühlt. Die Aktion ist Bestandteil eines Experiments, bei dem Azubis die Marktleitung übernehmen.
Jens Kassner
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
27.04.2023
4 min.
Blaulichtwoche: Azubis lernen zu helfen - vom Busunglück bis Evakuierung
Die Auszubildende Anne Barth steht kurz vor den ersten Prüfungsterminen. Im dritten Ausbildungsjahr wird sie gerade auf den Krisenfall vorbereitet.
Was macht man, wenn viele Verletzte an einem Ort sind? Wie kann man schnell möglichst vielen Effektiv helfen? Antworten auf diese Fragen lernen angehende Pflegekräfte bei der "Blaulichtwoche".
Klara Behner
17.07.2025
2 min.
Aktivisten: 360 Tote bei Gewalt in Syrien
Laut Aktivisten ziehen syrische Regierungstruppen im Süden ab.
Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte haben Regierungstruppen mit dem Abzug begonnen. Hält eine neue Waffenruhe zwischen Drusen, Beduinen und den Regierungstruppen?
Mehr Artikel