Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Max Reuschel spielte mit seiner Band am Samstagabend im Stadthallenpark.
Max Reuschel spielte mit seiner Band am Samstagabend im Stadthallenpark. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Trotz Regen und Wind: Parksommer meldet schon vor der letzten Veranstaltung einen Besucherrekord

Die Zahl aus dem Vorjahr wurde nochmals übertroffen. Mehr als 23.000 Besucher kamen zu knapp 70 Veranstaltungen in den Stadthallenpark. Dank zahlreicher Spenden ist die nächste Auflage 2024 gesichert.

Die kaukasische Flügelnuss, der große Baum mitten im Stadthallenpark, ist seit Beginn des Parksommers vor sieben Jahren so etwas wie sein Wahrzeichen. Darunter versammeln sich die Besucher, um Kultur in der City zu frönen. Diesen Sommer diente der in den 1970er-Jahren gepflanzte Baum vielen Besuchern als Schutzschild gegen die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:00 Uhr
4 min.
Das Problem mit der Notdurft: Warum es auf Chemnitzer Spielplätzen kaum Toiletten gibt
Der neue Spielplatz im Park am Pleißenbach ist beliebt. Toiletten gibt es aber keine.
In Chemnitz gibt es kaum Spielplätze mit Zugang zu einer Toilette. Die „Freie Presse“ verrät, wo sie sind. Die Stadt Chemnitz hat nicht vor, neue Toiletten zu bauen. Dabei gibt es Lösungen – aus Chemnitz.
Jana Peters
10.01.2025
2 min.
Besucherrekord in Chemnitz: Stadthalle, Messe und Co. beliebt wie seit Jahren nicht
Das Konzert von „In Extremo“ im Wasserschloß Klaffenbach gehörte zu den 16 Open-Air-Konzerten dort im vergangenen Jahr.
Fast 70.000 Gäste mehr als im Vorjahr können die C3-Veranstaltungszentren, zu denen sechs Spielstätten gehören, verzeichnen. Die Steigerung fand vor allem im Kulturbereich statt.
Jana Peters
12:00 Uhr
1 min.
Für Wintersport vorgedacht: Skiclub übernimmt Neubau im Erzgebirge
Christoph Beetz ist Ortsvorsteher von Carlsfeld und Vorsitzender des örtlichen Skiclubs. An diesen wurde die Betreibung des Aktivzentrums auf dem Hirschkopf (im Hintergrund im August vergangenen Jahres im Bau) vergeben.
Auf dem Hirschkopf in Carlsfeld entsteht ein neues Aktivzentrum. Die Betreibung dafür hat die Stadt jetzt vergeben. Wer den Zuschlag erhielt.
Heike Mann
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
03.05.2025
4 min.
Kosmos-Alternativen: Diese Festivals erwarten Chemnitz in diesem Jahr
Das Fuego a la Isla und der Chemnitzer Parksommer sind neben dem Kosmos Highlights in diesem Jahr,
Der Chemnitzer Sommer bietet, was Festivals anbelangt, noch viel mehr als nur einen Höhepunkt. Klar freut man sich auf das Kosmos. Andere Festivals sollte man trotzdem auf dem Schirm haben.
Jonas Patzwaldt
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
Mehr Artikel