Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Maler Robert Schwark stammt aus Burgstädt, hier in der Siebdruckwerkstatt Bethanien in Berlin-Kreuzberg.
Der Maler Robert Schwark stammt aus Burgstädt, hier in der Siebdruckwerkstatt Bethanien in Berlin-Kreuzberg. Bild: Jens Klein
Chemnitz
Über den Burgstädter Maler Robert Schwark: Der Junge mit der eigenen Handschrift

Sie sind Koryphäen auf ihrem Fachgebiet und sie vereint eines: Sie haben ihre Wurzeln in der Chemnitzer Region oder wohnen hier. Heute: Maler Robert Schwark

Sie tragen den Titel Langeweile, Luft, Skript, Gelbes Reh - Striche, Formen in Öl oder Pigment auf Leinwand. Manche Werke des Malers aus dem Jahr 2021 sind ohne Titel. "Meine Malereien und Lithografien sind nur auf den ersten Blick abstrakt", sagt Robert Schwark. Er beginne seine Serien oft mit figurativen Objekten aus der Lebenswelt, wie einer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
14.06.2025
1 min.
Gesundheitsministerin ruft Jüngere zur Blutspende auf
Blutspenden können Leben retten. Daran wird am Blutspendetag erinnert.
Ältere Blutspender werden in den kommenden Jahren zunehmend ausscheiden. Der Nachwuchs spendet – aber nicht oft genug.
20.05.2025
4 min.
Nach Hotel-Aus in Burgstädt: Baustopp für betreutes Wohnen mit Pflege- und Demenzstation
Das Hotel „Alte Spinnerei“ in Burgstädt im Dornröschenschlaf. Türen und Fenster sind mit Brettern verschlossen, Unkraut wuchert.
Die Fenster der „Alten Spinnerei“ sind verrammelt, die Fassade bröckelt. Unkraut wuchert. Der geplante Umbau zu einer Pflegeeinrichtung liegt auf Eis. Was wird aus dem einstigen Nobelhotel?
Bettina Junge
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
23.05.2025
5 min.
Techno, Ostrock und Schlager: Diese Bands kommen nach Burgstädt
Sarah Köllner vom Burgstädter Kulturverein zeigt Plakate für die Feten im August. Sie ist für die Organisation verantwortlich.
Das Planen von Konzerten ist ein Balanceakt für den Kulturverein Burgstädt. Kosten, Wetter und Künstlerwünsche spielen eine große Rolle. Nun sollen plötzlich Regeln aus DDR-Zeiten eingeführt werden.
Bettina Junge
14.06.2025
1 min.
Israels Armee meldet erneuten Raketenbeschuss durch Iran
Israel Luftabwehr ist auch in der Nacht aktiv.
Der militärische Konflikt zwischen Israel und dem Iran geht in der Nacht weiter. In Israel gibt es erneut Raketenalarm.
Mehr Artikel