Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Viele Chemnitzer verbindet die Liebe zum Sport und zur Bewegung. Nun ist ihre Meinung gefragt.
Viele Chemnitzer verbindet die Liebe zum Sport und zur Bewegung. Nun ist ihre Meinung gefragt. Bild: Andreas Seidel/A.
Chemnitz
Umfrage startet: Wo sportbegeisterten Chemnitzern der Schuh drückt

Hallen, Bäder, Bolzplätze: Chemnitz aktualisiert seine Pläne für den Sport in der Stadt. Mit einer Online-Befragung werden zuvor ab sofort Anregungen eingesammelt.

Eine Runde Joggen im Stadtteil, Skaten auf der Halfpipe, Kicken im Verein: Zehntausende Chemnitzerinnen und Chemnitzer treiben in ihrer Freizeit Sport. Die einen allein für sich, andere in lockerer Runde, manche seit Jahrzehnten im Verein. Damit sie in Zukunft weiterhin gute oder endlich bessere Bedingungen vorfinden, aktualisiert das Rathaus...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.03.2025
3 min.
Kulturhauptstadt Chemnitz: Warum bieten viele Kultureinrichtungen keine Online-Tickets?
Unter www.freiepresse.de/meinetickets gibt es Eintrittskarten für Konzerte und Veranstaltungen, regional und bundesweit. Die meisten Museen der Stadt Chemnitz aber bieten bislang noch keine Online-Tickets an. Nun prüft das Rathaus, ob und wie schnell sich daran etwas ändern lässt.
Mit der Digitalisierung ist es in den meisten Chemnitzer Museen noch nicht weit her. Das sollte sich ändern, fordert die Kommunalpolitik. Doch für das Kulturhauptstadtjahr könnte das zu spät sein.
Michael Müller
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
07:30 Uhr
3 min.
Gerettet! So feiern Chemnitzer den Erhalt des Freibads Wittgensdorf und der Stadtbad-Sauna
Ihr Einsatz hat sich gelohnt: Carmen Viehweger aus dem Chemnitzer Stadtteil Gablenz startete eine Online-Petition gegen die Schließung des Freibades Wittgensdorf. Nun entschied der Stadtrat, wie es dort weitergehen soll.
Weil Chemnitz sparen muss, standen die beliebten Einrichtungen vor dem Aus. Doch der Stadtrat sprach ein Machtwort.
Michael Müller
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
15:45 Uhr
1 min.
Warum in einen Auerbacher Uhrenturm jetzt Bücher einziehen
Soll auch noch Büchertausch-Ecke werden: der Rebesgrüner Uhrenturm in Ortsmitte.
Noch ist das Bauwerk am Rebesgrüner Feuerwehrdepot ein offener Mini-Ausstellungsraum. Jetzt soll er zusätzlich Büchertausch-Ecke werden.
Sylvia Dienel
15:42 Uhr
1 min.
Feuerwehralarm im Plauener Elfgeschosser
Gleich zwei Mal musste die Feuerwehr am Dienstagnachmittag in Plauen ausrücken.
Hochbetrieb hatten Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Wehr Stadtmitte am Dienstagnachmittag. Es wurden gleich zwei Brände gemeldet.
Sabine Schott
Mehr Artikel