Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit 23 Tagen war der diesjährige Weihnachtsmarkt deutlich kürzer als der vorangegangene. Dennoch ist man im Rathaus zufrieden.
Mit 23 Tagen war der diesjährige Weihnachtsmarkt deutlich kürzer als der vorangegangene. Dennoch ist man im Rathaus zufrieden. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz
Vermisste Kinder, 500.000 gespülte Geschirrteile und ein gestellter Einbrecher: Stadt bilanziert den Chemnitzer Weihnachtsmarkt

Einen Tag vor Ende des Marktes hat das Rathaus ein positives Fazit gezogen. Kleinere Zwischenfälle blieben wie üblich nicht aus.

Während andere Weihnachtsmärkte wie der in Zwickau bereits geschlossen haben, können die Chemnitzer auch noch am morgigen Samstag zwischen den Buden shoppen und schlemmen. Am Samstagabend, 20 Uhr, schließen die Händler aber dann endgültig ihre Hütten und beginnen mit dem Abbau.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:00 Uhr
3 min.
Anwohner am Chemnitzer Südring von Lärm geplagt: Was die Stadt nun vorhat
Tausende Autos fahren täglich auf dem Südring. Für die Anwohner bedeutet das viel Lärm.
Seit Jahren klagen Anrainer des Südrings über Verkehrslärm. Eine vor Jahren eingereichte Petition forderte eine Schutzwand. Die Stadt hat diese Option untersuchen lassen und nun Ergebnisse vorgelegt.
Benjamin Lummer
15.06.2025
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
07:00 Uhr
4 min.
Eislaufen, Schwimmen, Eishockey: Rathaus-Empfehlung zu Kita-Kursen frustriert Chemnitzer Sportvereine
Stephanie Schneider leitet den Chemnitzer Eislaufclub. Der Verein holt regelmäßig Kita-Kinder zu Eislauf oder Skate-Schnupperkursen ab. Mehrere dieser Projekte wurden nun gestoppt.
Die Vereine holen Kinder gegen Gebühr zu beispielsweise Schwimm- oder Eislaufkursen ab. Nach Hinweisen aus dem Rathaus stoppen einige Kitas nun aber derartige Projekte. Warum?
Benjamin Lummer
19:00 Uhr
6 min.
BSV-Trainer Norman Rentsch im Interview: „Ich werde das Wort Playoffs nie wieder in den Mund nehmen“
Nicht nur sportlich, sondern auch abseits der Platte war die vergangene Saison für BSV-Trainer Norman Rentsch eine Herausforderung.
Nur knapp drei Wochen nach dem erfolgreichen Klassenerhalt starten die Zwickauer Bundesliga-Handballerinnen in dieser Woche wieder ins Training. Zuvor hat Trainer Norman Rentsch mit Anika Zimny über sein ganz persönliches Fazit der vergangenen Monate gesprochen.
Anika Zimny
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
19:00 Uhr
3 min.
Blitzer in Burgstädt außer Betrieb: Was bedeutet das für Autofahrer?
Seit reichlich zehn Jahren steht dieser Blitzer an der Goethestraße in Burgstädt.
Burgstädt verliert seinen Ruf als Blitzerhochburg. Die Anzahl der Strafzettel sinkt, während ein alter Blitzer den Geist aufgibt. Wie es jetzt weitergehen soll.
Bettina Junge
Mehr Artikel