Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Spannung bei der öffentlichen Versteigerung in der Gemeinde Lichtenau: Rathaus-Praktikantin Josephin Schellenberger zeigt eine Musikbox. Das Anfangsgebot lag bei 25 Euro. Verkauft wurde sie für 64 Euro.
Spannung bei der öffentlichen Versteigerung in der Gemeinde Lichtenau: Rathaus-Praktikantin Josephin Schellenberger zeigt eine Musikbox. Das Anfangsgebot lag bei 25 Euro. Verkauft wurde sie für 64 Euro. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland
Versteigerungsfieber in Lichtenau: Zehnjähriger überbietet eigene Mutter

Die Gemeinde Lichtenau versteigerte rund 500 Fundsachen und Gegenstände. Bei der Auktion kaufte ein 27-Jähriger auch nostalgische Billardkugeln. Was er damit vorhat, ist berührend.

Wolfgang Willisch zeigt stolz seinen Handwagen. Bei der Versteigerung im Bauhof der Gemeinde Lichtenau hat er für 5 Euro den Zuschlag erhalten. Das Einstiegsgebot lag bei 1 Euro. „Das ist ein Schnäppchen“, sagte der Niederlichtenauer. Er habe bereits einen Anhänger für sein Fahrrad, aber der sei reparaturbedürftig. Deshalb war der Rentner...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
23:00 Uhr
1 min.
Bericht: Zahl der Toten nach Explosion im Iran steigt auf 14
Die Zahl der Todesopfer der Explosion in Südiran ist innerhalb weniger Stunden von 7 auf 14 gestiegen.
Die Befürchtungen der lokalen Behörden scheinen sich zu bestätigen: Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion in Südiran hat sich innerhalb weniger Stunden verdoppelt.
23:04 Uhr
2 min.
Panama- und Suezkanal: Trump will Freifahrt für US-Schiffe
Trump will Sonderrechte für US-Schiffe.
US-Präsident Trump will bedeutende Vorteile für amerikanische Schiffe bei zwei der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Er fordert Sonderrechte für militärische und kommerzielle Schiffe.
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
24.04.2025
3 min.
Eltern in Sorge: Schulbus zwischen Auerswalde und Ottendorf wird eingestellt
Einige Auerswalder Grundschüler müssen mit dem Bus nach Ottendorf fahren.
Einen eigenen Schulbus wird es ab dem neuen Schuljahr nicht mehr in der Gemeinde Lichtenau geben. Die Übergangslösung endet. Die Schüler müssen auf den ÖPNV umsteigen. Wie das funktionieren soll.
Bettina Junge
14.04.2025
2 min.
Lichtenauer Mineralquellen steigern ihren Absatz
Qualitätskontrolle des Mineralwassers von Lichtenauer.
Das Unternehmen profitiert besonders von der Umstellung auf 0,75-Liter-Glasflaschen. Was die Treiber der positiven Entwicklung sind.
Bettina Junge
Mehr Artikel