Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Chemnitzer Künstler Guido "Rebel 73" Günther zeigt einen seiner gestalteten Textildrucke zur Vernissage in der Dorfgalerie Auerswalde.
Der Chemnitzer Künstler Guido "Rebel 73" Günther zeigt einen seiner gestalteten Textildrucke zur Vernissage in der Dorfgalerie Auerswalde. Bild: Ralf Jerke
Chemnitz Umland
Vom Graffiti zum Artwork: Wie ein Chemnitzer Sprayer seine Kunst zu Geld gemacht hat

Früher sprühte Guido Günther illegal Tags an Häuserwände. Aus der Zeit in der Graffitiszene ist nicht nur der Künstlername geblieben. Viele der damaligen Bilder haben immer noch Einfluss auf die Werke des Künstlers, der sich heute mit Fassadengestaltungen einen Namen gemacht hat.

Guido Günther nannte sich früher "Rebel 73". Aus der Zeit in der Graffitiszene ist nicht nur sein Pseudonym geblieben. Mit zwölf Jahren begann Günther, Häuserwände zu verzieren. Bevorzugt malte er seinen Künstlernamen mit temperamentvollen Buchstaben. Im Laufe der Zeit lösten sie sich jedoch immer mehr von den Begrenzungen der einzelnen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.02.2025
3 min.
Alles muss raus – Warum in Auerswalde DDR-Geschirr Platz für eine neue Gaststätte macht
Stephan Lazarides mit einigen der Biergläser, die aus dem Inventar des Siedlerheims stammen. Die Gaststätte wird ab April griechisch.
Weil in eine Auerswalder Gaststätte ab April ein neuer Pächter einzieht, muss das alte Inventar raus. Teile davon stammen noch aus DDR-Zeiten, sind Sammlerstücke und finden reißenden Absatz.
Ralf Jerke
23:36 Uhr
2 min.
Laut "Bild": Hertha BSC verhandelt mit Rangnick
Mit Österreich spielte Rangnick bei der EM 2024 im Berliner Olympiastadion. (Archivbild)
Das wäre eine sensationelle Rückkehr nach Deutschland. Der Berliner Zweitligist will bei der Sportchef-Suche offenbar die ganz große Lösung.
21.06.2025
3 min.
Was diese junge Plauenerin aus ihrem Abitur mit Traumnote 1,0 machen will
Lesen ist neben Gerätturnen und Malen ein Hobby der Plauener Eins-Nuller-Abiturientin Lilian Tepper.
Die Lessing-Gymnasiastin hatte die gesamte Oberstufe hin ein Ziel. Sie wollte immer ihr Bestes geben. Nun profitieren davon zunächst Tiere am schönsten Ende der Welt - im neuseeländischen Regenwald.
Sabine Schott
21.06.2025
3 min.
Stefanie Heinzmann rockt das Spitzenfest - Besucher singen und tanzen begeistert auf dem Altmarkt
Stefanie Heinzmann begeisterte die Plauener zum Spitzenfest.
Stargast des Spitzenfests am Samstagabend war die Schweizer Sängerin Stefanie Heinzmann. So eroberte die quirlige Frau mit den raspelkurzen Haare die Herzen der Vogtländer im Sturm.
Daniela Hommel-Kreißl
03.01.2025
2 min.
Chemnitzer Künstlerduo eröffnet Ausstellung in der Dorfgalerie Auerswalde
Vivien Nowotsch und Markus Gruner hängen Bilder für eine Ausstellung in der Burg Schönfels aus.
Bronze und Papier sind die Materialien der neuen Ausstellung in Auerswalde. Vivien Nowotsch und Markus Gruner präsentieren ihre Werke im Kulturhauptstadtjahr. Was erwartet die Gäste noch?
Bettina Junge
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel