Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Da gab es ein Raunen im Kreistag: Diesen Entwurf von Architekt Carsten Bauer aus dem Büro Bauplanung Plauen hat der Zweckverband jetzt präsentiert: ein Erlebniszentrum mit Gastronomie, Kongressbereich, Sanitäranlagen sowie Touristinformation. Auch das versunkene Dorf Pöhl soll dort digital wieder aufleben.
Da gab es ein Raunen im Kreistag: Diesen Entwurf von Architekt Carsten Bauer aus dem Büro Bauplanung Plauen hat der Zweckverband jetzt präsentiert: ein Erlebniszentrum mit Gastronomie, Kongressbereich, Sanitäranlagen sowie Touristinformation. Auch das versunkene Dorf Pöhl soll dort digital wieder aufleben. Bild: Screenshot: Grafik bp Bauplanung Plauen
Plauen
Geheimnis an der Talsperre Pöhl gelüftet: Spektakulärer Zwölf-Millionen-Neubau soll versunkenes Dorf ans Licht holen

Das vogtländische Meer erlebt einen Boom. Ganzjahrestourismus wäre der nächste logische Schritt. Was hinter der Vision eines Erlebniszentrums am bisherigen „Elefantenklo“ steckt.

Sozusagen aus dem Nichts ist am 5. März das Projekt für ein „Erlebniszentrum Talsperre Pöhl“ erstmals in der Öffentlichkeit aufgetaucht. In einer von Dresden nach Auerbach verlagerten Kabinettssitzung hatten sich Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und Sachsens Landesregierung über regionale Top-Themen des Vogtlandes informiert....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
08:53 Uhr
1 min.
Untere Ebene am Berliner Hauptbahnhof wieder offen
Noch am Wochenende fuhren hier keine Züge. (Archivbild)
Seit Mitte Februar kam es im Keller des Hauptstadt-Hauptbahnhofs zu erheblichen Einschränkungen. Damit ist nun Schluss.
04.04.2025
5 min.
Jetzt auch im Vogtland: Talsperre Pöhl fällt skurrilem Internet-Trend zum Opfer
Die Talsperre Pöhl ist Magnet für viele Menschen. Und für Scherzkekse. Denn das Gewässer hieß plötzlich „Golf von Pöhl“.
Donald Trumps Umbenennung des Golfs von Mexiko inspiriert Internet-Nutzer zu Scherzen. Auch im Vogtland tauchen neue Namen für Gewässer auf. Einer davon: „Golf von Pöhl“. Was der Zweckverband der Talsperre davon hält.
unserer Redaktion
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
08:54 Uhr
2 min.
Gold kostet erstmals 3.500 Dollar
Goldpreis auf Rekordhoch (Symbolbild)
Die jüngsten Attacken des US-Präsidenten gegen seinen Notenbankchef sorgen Anleger. Gold empfinden viele als sicheren Hafen. Das zeigt sich immer deutlicher im Preis des Edelmetalls.
14.04.2025
4 min.
Kennzeichen-Scan statt Parkschein: Wo das Parken an der Talsperre Pöhl jetzt digital wird
An der Einfahrt des Parkplatzes für den FKK-Strand in Helmsgrün scannen jetzt Kameras die Kennzeichen der einfahrenden Autos.
Bye-bye Parkschein: Am FKK-Strand in Helmsgrün können Autofahrer jetzt kein Ticket mehr ziehen. Stattdessen wird das Autokennzeichen von einer Kamera erfasst. Der Zweckverband gibt an, damit auf den Wunsch vieler Besucher zu reagieren.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel