Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Autorin Kati Naumann liest am Donnerstag in der Stadthalle in Limbach-Oberfrohna aus ihrem Buch "Die Sehnsucht nach Licht". Darin beschäftigt sie sich mit der Wismut. Auf das Thema brachte sie eine Geschichte ihres Vaters.
Autorin Kati Naumann liest am Donnerstag in der Stadthalle in Limbach-Oberfrohna aus ihrem Buch "Die Sehnsucht nach Licht". Darin beschäftigt sie sich mit der Wismut. Auf das Thema brachte sie eine Geschichte ihres Vaters. Bild: Clementine Künzel
Chemnitz Umland
Vom Leben des Vaters inspiriert: Autorin Kati Naumann widmet sich in Limbach-Oberfrohna der Wismut-Vergangenheit

Am 9. November liest die Autorin in der Limbacher Stadthalle aus ihrem Roman „Die Sehnsucht nach Licht“. Mit Julia Grunwald hat sie über Zeitzeugengespräche und die Angst vor Leserreaktionen gesprochen.

Freie Presse: In Ihrem Roman „Die Sehnsucht nach Licht“ beschäftigten Sie sich mit der Wismut-Vergangenheit von Bad Schlema. Sie stammen aus Leipzig und sind im thüringischen Sonneberg aufgewachsen. Wie kamen Sie da thematisch mitten ins Erzgebirge?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
1 min.
Beliebte Autorin aus Leipzig wieder zu Gast im Erzgebirge – ihr neuer Roman weckt Fernweh
Kati Naumanns stellt am Freitagabend in Schwarzenberg sie ihren neuen Roman vor.
Kati Naumann, deren Roman „Die Sehnsucht nach dem Licht“ im Erzgebirge spielt, kommt wieder ins Erzgebirge, um ihr neues Buch vorzustellen. Sie kommt nicht allein.
Beate Kindt-Matuschek
17.03.2025
3 min.
Kreuzfahrt mit der „Völkerfreundschaft“: Warum Autorin Kati Naumann diese Frau aus Mittweida gern früher getroffen hätte
Autorin Kati Naumann (li.) hat sich nach der Lesung mit Margot Oehmig über deren Erinnerungen an die Fahrt mit der MS „Völkerfreundschaft“ ausgetauscht.
Das Buch „Fernwehland“ ist eng verwoben mit der Geschichte des DDR-Kreuzfahrtschiffes. Bei der Lesung in Mittweida gab es eine überraschende Begegnung. Und im Mai kommt der bekannteste Tierpfleger Sachsens in die Stadt.
Lilly Leißner
28.03.2025
2 min.
Boom bei Getränkedosen: Million-Tonnen-Marke geknackt
Die Zahl der verkauften Dosen brach mit der Einführung des Dosenpfands 2003 ein. (Symbolbild)
Erfrischungsgetränke aus der Dose sind gefragt, vor allem bei Jüngeren. Die verkaufte Menge ist zuletzt rasant gestiegen. Eine Marktforscherin erklärt, warum.
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
28.03.2025
5 min.
Proteste in Gaza und Israel - Neuer Anlauf für Waffenruhe
Seit Tagen gehen Menschen in Gaza gegen die Hamas und den Krieg auf die Straßen. (Archivbild)
Der Hamas liegt angeblich ein US-Vorschlag für eine Feuerpause in Gaza vor. Dort gehen wieder Menschen angesichts des Leids und der Zerstörungen auf die Straße. Und auch in Israel wird protestiert.
Mehr Artikel