Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der bisherige Medizinische Geschäftsführer geht in Rente. Auf ihn folgt ein Experte, der noch in Meißen ist.
Der bisherige Medizinische Geschäftsführer geht in Rente. Auf ihn folgt ein Experte, der noch in Meißen ist. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Von der Elblandklinik nach Chemnitz: Neurologe und Intensivmediziner wird neuer Medizinischer Geschäftsführer am Klinikum

Der Mediziner wird Mitte 2024 nach Chemnitz wechseln. OB Schulze als Aufsichtsratsvorsitzender spricht von einem versierten Experten und hofft auf weitere Stärkung des Klinikums.

Der Aufsichtsrat des Klinikums Chemnitz hat Martin Wolz zum neuen Medizinischen Geschäftsführer gewählt. Er wird das Amt und damit die Nachfolge von Prof. Dr. Ralf Steinmeier in der zweiten Jahreshälfte 2024 antreten. Letzter geht in den Ruhestand. Wolz ist Facharzt für Neurologie, Geriatrie und Intensivmedizin und seit 2017 Ärztlicher...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:10 Uhr
3 min.
Mit dem Absatz hängengeblieben: Welches Missgeschick Kirchbergs Bürgermeisterin beim Wirtschaftsbrunch im Zwickauer Johannisbad passierte
Bademantel statt Kostüm: Dorothee Obst nach ihrem Fall ins Wasser beim Wirtschaftsbrunch im Johannisbad.
Eine verdeckte Abflussrinne wurde Dorothee Obst zum Verhängnis. Das hielt sie allerdings nicht davon ab, die Veranstaltung bis zum Ende zu verfolgen. Glück im Unglück hatte sie auch noch.
Jan-Dirk Franke
28.01.2025
3 min.
Krankenhausreform: Kliniken in Südwestsachsen gehen eigenen Weg bei der Patientenversorgung
Das Chemnitzer Klinikum ist einer von drei Maximalversorgern in Sachsen und will künftig stärker mit Kliniken in der Region kooperieren.
Das Klinikum Chemnitz präsentiert ein Konzept für die Region. 20 Krankenhäuser wollen die medizinische Versorgung künftig viel besser aufeinander abstimmen und damit Spitzenmedizin in Zeiten großer Finanzsorgen sichern.
Katrin Saft
01.08.2024
3 min.
Neuer medizinischer Geschäftsführer am Klinikum Chemnitz
Der neue und der alte medizinische Geschäftsführer: Prof. Martin Wolz (links) und Prof. Ralf Steinmeier
Ralf Steinmeier wirkte seit 20 Jahren in unterschiedlichen Funktionen am Klinikum in Chemnitz. Nun geht er in den Ruhestand. Sein Nachfolger stammt aus der Lausitz.
Erik Anke
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
08:09 Uhr
1 min.
Palhinha will sich beim FC Bayern durchbeißen
João Palhinha will trotz weniger Einsätze bei Bayern München bleiben.
Er hat viel Geld gekostet, die Erwartungen bislang aber nicht erfüllt. Dennoch will Palhinha nicht weg aus München.
Mehr Artikel