Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nimmersatt-Störche sind eigentlich südlich der Sahara in der sogenannten Afrotropis beheimatet. Jens Hering stieß aber auch an vielen Stellen im Nassersee auf die Störche mit dem besonderen gelben Schnabel.
Nimmersatt-Störche sind eigentlich südlich der Sahara in der sogenannten Afrotropis beheimatet. Jens Hering stieß aber auch an vielen Stellen im Nassersee auf die Störche mit dem besonderen gelben Schnabel. Bild: Jens Hering
Chemnitz
Von Limbachs Teichen zum Nil-Stausee

Vogelkundler Jens Hering steht vor seiner nächsten Expedition. Im Gebiet des angestauten Nils will er Tieffliegern mit verbogenen Schnäbeln nachspüren und zudem einen auf Bäumen wohnenden kleinen Freund wiederfinden.

Beim Termin um 9.30 Uhr früh hat Jens Hering die erste Pirsch schon hinter sich. Vom Großen Teich komme er, sagt der Limbach-Oberfrohnaer Vogelkundler. "Vom Fangplatz fürs Singvogel-Monitoring. Das betreut der Ornithologe Dieter Kronbach seit rund 30 Jahren", sagt Hering. Der in heimischen Gefilden Vögel beringende und Populationsschwunde von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
6 min.
Trump verlässt G7-Gipfel vorzeitig wegen Nahost-Krise
Reist vorzeitig vom Gipfel in Kanada ab: US-Präsident Trump.
Der G7-Gipfel wird überschattet von einem neuen Krieg. Trump entscheidet kurzerhand, vorzeitig abzureisen, um sich von daheim aus um die Nahost-Krise zu kümmern. Das sagt auch viel zum Zustand der G7.
17.06.2025
3 min.
Rekord: Mehr als zwei Drittel meiden Nachrichten
Wenn Menschen sagen, sie vermeiden aktiv die Nachrichten, heißt das nicht, dass sie überhaupt keine Nachrichten mehr nutzen. (Archivbild)
Zu viele Kriege, zu viele Bomben, zu viele Probleme: Gut 70 Prozent der Web-User gehen News zumindest gelegentlich aus dem Weg. Das ist ein Höchststand. Wissenschaftler sprechen von "Selbstschutz".
18.02.2024
4 min.
Alles für den Naturschutz: Warum ein Limbacher Ehepaar im Tschad fünf Stunden mit einem Frauenrat verhandelte
Jens Hering und seine Frau Heidi bei einer ihrer Reisen durch den Tschad.
Seit 2021 reisen Ornithologe Jens Hering und seine Frau Heidi in den Tschad. Das Ziel: die Fauna des Landes zu erforschen. Sie stiegen in Vulkankrater und durchquerten mehrmals die Sahara. Ungefährlich ist das nicht.
Julia Grunwald
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
23.03.2023
3 min.
Was ein Limbach-Oberfrohnaer am Nasser-Stausee erforscht
Jens Hering (am Bug stehend mit blauem Hemd) mit seinem Forschungsteam und der nubischen Crew im Juni 2022 in Abu Simbel.
Die Deutsche Ornithologen-Gesellschaft hat bisher vier Expeditionen auf dem See in Ägypten geleitet. Wieder an Bord ist: Jens Hering. Was genau er am Nassersee noch entdeckte und welche Abenteuer er bei den Expeditionen erlebte, können Interessierte am Freitagabend in einem Vortrag erfahren.
Steffi Hofmann
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
Mehr Artikel