Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ausbilder Thomas Beutel (r.) prüft vor dem Start zur Pflanzaktion, ob Florian Junker, Florian Knoll und Maurice Naumann (v.l.) am Don Bosco-Standort in Hartmannsdorf die richtigen Sträucher und Stauden aus dem Gewächshaus geholt haben. Die Jugendlichen befinden sich in der Ausbildung zum Fachpraktiker Garten- und Landschaftsbau.
Ausbilder Thomas Beutel (r.) prüft vor dem Start zur Pflanzaktion, ob Florian Junker, Florian Knoll und Maurice Naumann (v.l.) am Don Bosco-Standort in Hartmannsdorf die richtigen Sträucher und Stauden aus dem Gewächshaus geholt haben. Die Jugendlichen befinden sich in der Ausbildung zum Fachpraktiker Garten- und Landschaftsbau. Bild: Rita Türpe
Chemnitz Umland
Von Pflanzaktion an der Chemnitzer Straße in Hartmannsdorf profitieren Don Bosco-Azubis und Gemeinde

Ein Lehrprojekt für künftige Gärtner und Fachpraktiker bringt dem Ort mehr Grün, die jungen Menschen erlangen Berufswissen und Erfahrungen. Doch auch die Reaktionen Außenstehender spielen eine Rolle.

Nach dem Abschluss der Arbeiten zum Rückbau und der Umgestaltung der Chemnitzer Straße in Hartmannsdorf werden nun auch die neu geschaffenen Pflanzinseln begrünt. Dabei baut die Kommune auf die Kooperation mit Don Bosco Sachsen. Wie Bürgermeister Uwe Weinert (CDU) in der jüngsten Gemeinderatssitzung sagte, werden Erdaustausch, Bepflanzen und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:26 Uhr
1 min.
Grünberger Kinder ziehen XXL-Osterei vom Dorfteich
In Grünberg wurde am Karfreitag ein großes Osterei von dem Dorfteich an der Hauptstraße geholt.
Die Aktion am Karfreitag war ein Riesenspaß. Die Mädchen und Jungen konnten sich über Süßigkeiten freuen. Gibt es eine Wiederholung im nächsten Jahr?
Claudia Dohle
19.03.2025
3 min.
Mehr Licht, mehr Bänke: So schön soll der Park am Kirchhofteich in Hartmannsdorf werden
Bauhofmitarbeiter Andreas Gränz (li.) und Bürgermeister Uwe Weinert besprechen Arbeiten.
Beleuchtung und neue Bänke sollen das an Busplatz und Freibad angrenzende Erholungsareal im Hartmannsdorfer Ortszentrum attraktiver machen. Ob es auch Neuanpflanzungen gibt, steht bisher nicht fest.
Rita Türpe
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
12:39 Uhr
8 min.
Tiefe Trauer um Papst Franziskus: "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot.
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
13:23 Uhr
1 min.
Landtagspräsident würdigt Papst als Vorbild für Aussöhnung
Landtagspräsident Alexander Dierks würdigt gestorbenen Papst Franziskus (Archivbild)
Papst Franziskus, das Oberhaupt der Katholiken, ist Ostermontag gestorben. Sachsens Landtagspräsident erinnert an dessen Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden.
05.03.2025
4 min.
Von Burgstädt in die Welt: Was junge Menschen in der Don-Bosco-Schule fürs Arbeitsleben lernen
Von Burgstädt in die Welt: Diese jungen Männer erhielten am Freitag an der Burgstädter Don-Bosco-Schule ihre Freisprechung.
Junge Menschen mit Handicaps erhalten in der Burgstädter Don-Bosco-Schule eine Ausbildung, die besonders auf ihre Bedürfnisse eingeht. Das zahlt sich aus, denn die Absolventen sind bei Firmen gefragt.
Ralf Jerke
Mehr Artikel