Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Spielfeldrand der Fußballturniere im Rahmen des „#Heimspiel“-Projekts kamen auch andere Themen als Fußball zur Sprache. Frauke Wetzel (2.v.r.) moderiert hier das Gespräch.
Am Spielfeldrand der Fußballturniere im Rahmen des „#Heimspiel“-Projekts kamen auch andere Themen als Fußball zur Sprache. Frauke Wetzel (2.v.r.) moderiert hier das Gespräch. Bild: Isabell Scheithauer
Chemnitz
Warum der DFB zwei Chemnitzer Vereine mit dem Julius-Hirsch-Preis auszeichnet

Athletic Sonnenberg und ASA-FF haben mit ihrem Projekt „#Heimspiel“ gezeigt, wie Fußball Menschen allen Alters, Geschlechts und aller Nationen verbinden kann. Dafür gibt es den Julius-Hirsch-Preis.

Für den Julius-Hirsch-Preis des Deutschen Fußballbundes (DFB) bewerben sich jedes Jahr Vereine aus ganz Deutschland, und schaut man die Liste der Preisträger der vergangenen Jahre an, liest man die Namen solcher Vereine wie Eintracht Frankfurt oder TSG Hoffenheim. In diesem Jahr erhalten mit Athletic Sonnenberg und ASA-FF zwei Chemnitzer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.11.2024
3 min.
Nach 34 Jahren: Amateurfußballer bringen den Europapokal nach Chemnitz zurück
Die Fußballer von Athletic Sonnenberg hoffen am Samstag auf viele Fans bei ihrem Heimspiel im Europapokal.
Am 2. Oktober 1990 trat der Chemnitzer FC im Uefa-Cup gegen Borussia Dortmund an und verlor. Jetzt gibt es wieder ein internationales Spiel in der Stadt: Athletic Sonnenberg empfängt den BK Skjold.
Thomas Reibetanz
18:30 Uhr
3 min.
Trump: Tesla-Vandalismus schlimmer als Kapitol-Attacke
US-Präsident eckt mit einem provokanten Vergleich an. (Archivbild)
Derzeit gehen in den USA wiederkehrend Tesla-Autos in Flammen auf - aus Protest gegen Firmen-Chef und Trump-Berater Musk. Der US-Präsident verurteilt das scharf und wagt einen provokanten Vergleich.
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
16.12.2023
5 min.
Athletic Sonnenberg und der Mann vom DFB
Göttrik Wewer (l.) von der DFB-Kulturstiftung hat für ein paar Stunden Chemnitz besucht. Mustafa Mohamadi, Jonas Georgi und Matthias Keussen (ab 2. v. l.) waren mit ihm essen, im Vereinsheim und haben ihm den Sonnenberg gezeigt.
Innerhalb eines Jahres hat der Kiezverein seine Mitgliederzahl verdoppelt. Sie wollen weiter wachsen, können aber nicht. Doch Athletic Sonnenberg hat sich deutschlandweit einen Namen gemacht. Das bringt auch einflussreiche Unterstützer.
Denise Märkisch
18:54 Uhr
11 min.
Mordfall Kleinertz: Nur der „Depp vom Dienst“, verführt von der Tierärztin?
Der Maler, dessen DNA überall an der Leiche haftete. Er war wie ein Knecht auf dem Reiterhof der Tierärztin.
Der wegen Mordes angeklagte Maler prahlt im Gefängnis mit einer Liebesnacht. Die Tierärztin, Ehefrau des ermordeten Klaus Kleinertz und Mitangeklagte, soll den Maler verführt haben. Was kann man ihm glauben, als er endlich von der Todesnacht erzählt?
Manuela Müller
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel