Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Frank Modaleck zeigt ein selbst gebautes Modell des Schulgleiters „SG 38", mit dem in Burgstädt erste Flugversuche durchgeführt wurden.
Frank Modaleck zeigt ein selbst gebautes Modell des Schulgleiters „SG 38", mit dem in Burgstädt erste Flugversuche durchgeführt wurden. Bild: Ralf Jerke
Chemnitz Umland
Warum ein Burgstädter Segelflieger nie selber ins Cockpit durfte

In der Stadt am Taurastein gab es einst einen Segelflugklub. Die Geschichte hat bis heute überlebt und wird nun in einer Ausstellung im Burgstädter Heimatmuseum gezeigt.

Die Älteren wissen es meistens noch, jüngeren Burgstädtern dürfte die Tatsache, dass es in der Stadt einst einen Flugplatz gegeben hat, erstaunlich erscheinen. Bereits vor dem Zweiten Weltkrieg hatte man am Rande des Wettinhains erste Flugversuche mit sogenannten Gleitern durchgeführt, die auch nach dem Krieg in der noch jungen DDR unter der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.03.2025
4 min.
Von Burgstädt in die Welt: Was junge Menschen in der Don-Bosco-Schule fürs Arbeitsleben lernen
Von Burgstädt in die Welt: Diese jungen Männer erhielten am Freitag an der Burgstädter Don-Bosco-Schule ihre Freisprechung.
Junge Menschen mit Handicaps erhalten in der Burgstädter Don-Bosco-Schule eine Ausbildung, die besonders auf ihre Bedürfnisse eingeht. Das zahlt sich aus, denn die Absolventen sind bei Firmen gefragt.
Ralf Jerke
12:13 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 23.03.2025
Daumen hoch von Papst Franziskus: Erster Auftritt nach Klinikaufenthalt
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
12:17 Uhr
1 min.
Papst hat Krankenhaus verlassen
Bei dem kurzen Auftritt auf dem Balkon wirkte Franziskus noch sehr geschwächt.
Nach mehr als fünf Wochen hat Papst Franziskus das Krankenhaus wieder verlassen. Das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche wurde mit einem Auto aus der Gemelli-Universitätsklinik in Rom...
15.03.2025
3 min.
40 Jahre Galerie „Art Forum“ in Burgstädt - Welche Ehre dem hauseigenen Kunstzirkel zum Jubiläum zuteil wird
René Pützschel beim Aufbau der Jubiläumsausstellung. Insgesamt 95 Bilder des hauseigenen Kunstzirkels sind seit Sonntag im „Art Forum“ zu sehen.
Vor 40 Jahren wurde in Burgstädt eine Kunstgalerie gegründet. Zum Jubiläum präsentiert der hauseigene Kunstzirkel eigene Werke in einer Ausstellung.
Ralf Jerke
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
Mehr Artikel