Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tritt für die Aufnahme aller Wege ins Bestandsverzeichnis von Neukirchen ein: Ivo Partschefeld, Sachgebietsleiter Bauamt in der Gemeinde Neukirchen. Auf dem PC-Bildschirm sind farbig alle die Wege gekennzeichnet, die bislang noch nicht im Bestandsverzeichnis sind.
Tritt für die Aufnahme aller Wege ins Bestandsverzeichnis von Neukirchen ein: Ivo Partschefeld, Sachgebietsleiter Bauamt in der Gemeinde Neukirchen. Auf dem PC-Bildschirm sind farbig alle die Wege gekennzeichnet, die bislang noch nicht im Bestandsverzeichnis sind. Bild: ERZ-Foto/Georg Ulrich Dostmann
Chemnitz
Warum öffentliche Wege bald versperrt sein könnten

Ab 2023 verlieren alle Wege, die nicht im Bestandsverzeichnis ihrer Gemeinde stehen, ihren Status. Was hat das für konkrete Folgen?

Aufgrund einer 2019 vorgenommenen Änderung des Sächsischen Straßengesetzes könnten Wege, die etwa von der Land- und Forstwirtschaft, von Radfahrern oder Spaziergängern genutzt werden, ab 2023 zu Privatwegen werden - wenn sie nicht im Bestandsverzeichnis ihrer Gemeinde stehen. "Ziel des Gesetzgebers ist es, endlich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
02.05.2025
1 min.
Öffentliche Infos auf Knopfdruck: Neukirchen und Adorf informieren ab sofort online
Aktuelle Infos aus Neukirchen und Adorf gibt es ab sofort online.
Mit einem neuen Informationssystem möchte die Gemeinde Einwohnern wichtige Mitteilungen online leicht zugänglich machen. Wobei ist das Portal hilfreich?
Julia Grunwald
09:38 Uhr
3 min.
Wellbrock-Gold im Freiwasser: "Wie in einer Waschmaschine"
Florian Wellbrock feiert seinen WM-Titel.
Was für ein Comeback! Knapp ein Jahr nach seinen verkorksten Olympischen Spielen glänzt Ausnahmeschwimmer Wellbrock bei der WM. Er trotzt im Freiwasser auch schweren Bedingungen.
09:30 Uhr
1 min.
VW-Fahrerin übersieht Kleinkraftrad: 59-Jährige bei Verkehrsunfall in Zwickau schwer verletzt
Die Polizei wurde am Dienstagnachmittag zur Unfallaufnahme nach Planitz gerufen.
In Planitz kam es am Dienstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Motorradfahrerin musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Thomas Croy
16.05.2025
4 min.
1,2 Millionen Euro fehlen in Neukirchen: Macht sich das bald für die Einwohner bemerkbar?
Kämmerin Sandy Thomanek beschreibt die Finanzlage in Neukirchen als angespannt.
Um die Haushaltskasse aufzufüllen, musste der Gemeinderat bereits die Grundsteuer anpassen. Kämmerin Sandy Thomanek spricht von einer angespannten Finanzlage. Optimistisch bleibt sie dennoch.
Julia Grunwald
Mehr Artikel