Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die beiden geplanten Konzerte der Band "Weimar" im Dezember in Limbach-Oberfrohna beschäftigten am Montag erneut den Stadtrat. Zwei Anwohner meldeten sich zu Wort. Darin wurde deutlich, wie gespalten die Stadt ist.
Die beiden geplanten Konzerte der Band "Weimar" im Dezember in Limbach-Oberfrohna beschäftigten am Montag erneut den Stadtrat. Zwei Anwohner meldeten sich zu Wort. Darin wurde deutlich, wie gespalten die Stadt ist. Bild: Thomas Müller/InMove/Archiv
Chemnitz Umland
„Weimar“-Konzerte erneut Thema im Limbacher Stadtrat: Oberbürgermeister möchte sich absichern

Die einen fordern eine Konzertabsage, die anderen kritisieren ein früheres Statement des OB. Dieser beruft sich auf demokratische Grundsätze. Zur Sicherheit gab es ein Telefonat mit einem Amtskollegen.

Die Debatte um zwei Konzerte der deutschsprachigen Rockband „Weimar“ Ende des Jahres in der Stadthalle in Limbach-Oberfrohna setzt sich fort. Gleich zu Beginn der Stadtratssitzung am vergangenen Montag wandte sich eine Einwohnerin der Stadt mit offenen Worten an das Gremium. „Ich bitte sie, das Konzert nicht stattfinden zu lassen“, sagte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.07.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 18.07.2025
 5 Bilder
Ein Kind trägt Kanister, während Palästinenser versuchen, ihren täglichen Wasserbedarf zu decken, indem sie Kanister aus Wassertankwagen füllen, die in das Gebiet in Gaza-Stadt gebracht wurden.
18.07.2025
2 min.
Konkurrenz für Fahrer: Uber plant 20.000 Robotaxis
Die Entwicklung eigener Technologie zum autonomen Fahren hatte Uber schon vor Jahren aufgegeben. (Archivbild)
Uber holte bereits Robotaxis verschiedener Entwickler auf die Plattform. Doch nun will der Fahrdienst-Vermittler auch tausende eigene selbstfahrende Autos betreiben.
28.06.2025
2 min.
Geldautomaten-Sprengung in Limbach-Oberfrohna: Kommt nun eine Videoüberwachung am Johannisplatz?
Hat die Sprengung eines Geldautomaten in Limbach-Oberfrohna Folgen für die Stadt?
Eine Woche nach der Tat dauern die Ermittlungen an. Die Polizei nennt jetzt die Höhe des Schadens. Und OB Härtig äußert sich zu möglichen Konsequenzen für die Stadt.
Julia Grunwald
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
26.06.2025
3 min.
Zuckersteuer für Grundschule in Rußdorf? Wie der Limbacher Kinderstadtrat entschieden hat
Zwölf Kinder diskutierten am Mittwoch im ersten Kinderstadtrat von Limbach-Oberfrohna.
Zum ersten Mal fand in Limbach-Oberfrohna eine Kinderstadtratssitzung statt. Dritt- und Viertklässler aus Rußdorf konnten verschiedene Ideen für ihren Ort diskutieren. Die Ergebnisse überraschen.
Julia Grunwald
Mehr Artikel