Chemnitz Umland
Trotz vier weiterer geplanter Sprengungen im sogenannten Muna-Wald ist keine Evakuierung notwendig. Wie ist das möglich?
Jetzt geht es Schlag auf Schlag: Nach Sprengungen von Weltkriegsmunition im sogenannten Muna-Wald in Lichtenau im November und Februar sind jetzt vier weitere Termine angesetzt. Seit Mitte 2018 ist das 3,8 Hektar große Waldstück gesperrt, weil Munition aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden war. Eine Kampfmittelbeseitigungsfirma hat bisher...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.