Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Kinosaal war in Limbach-Oberfrohna zur jüngsten Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Kritisches Kino“voll besetzt. Gezeigt wurde der Film „Oskars Kleid“. Danach diskutierte ein Teil der Zuschauer mit Expertinnen weiter.
Der Kinosaal war in Limbach-Oberfrohna zur jüngsten Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Kritisches Kino“voll besetzt. Gezeigt wurde der Film „Oskars Kleid“. Danach diskutierte ein Teil der Zuschauer mit Expertinnen weiter. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland
Wenn aus dem Sohn eine Tochter wird: Kritisches Kino in Limbach-Oberfrohna macht Trans-Identität zum Thema

Der Film „Oskars Kleid“ bot bei den Kinozuschauern viel Diskussionsstoff. Bereits im Vorfeld sorgte die Ausstrahlung für Kritik. Wie präsent ist das Thema Transidentität in Limbach-Oberfrohna?

Dass der Film „Oskars Kleid“ am Mittwochabend im Apollo-Filmtheater in Limbach-Oberfrohna gezeigt wurde, sorgte im Vorfeld für kritische Stimmen. Die Befürchtung: Der Film, der sich mit dem Thema Trans-Identität bei Kindern beschäftigt, könne das Thema bei jungen Menschen bekannt machen und für einen „Trend“ sorgen, sich im eigenen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
3 min.
Limbacher Kinobetreiber findet in historischen Filmen Kinderaufnahmen von sich selbst
Im Januar, Februar und März zeigt Olaf Müller im Limbacher Apollo-Kino historische Heimatfilme. Die Nachfrage ist riesig.
Das Apollo-Kino in Limbach zeigt derzeit historische Filme über die Stadt. Zur Premiere am Mittwoch war der Andrang groß. Nicht jeder bekam eine Karte. Die Chance, sich in den Filmen selbst zu entdecken, ist groß.
Julia Grunwald
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
20:21 Uhr
2 min.
Großer Abschied für Diego: Roboter stellt 62-Meter-Tor nach
Gemeinsam mit seinem Sohn Matteo betritt Diego  bei seinem Abschiedsspiel das Bremer Weserstadion.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
18.03.2025
3 min.
Straßenbahn zwischen Limbach-Oberfrohna und Chemnitz: Verkehrsverbund übernimmt Teil des alten Eisenbahnnetzes
Die vollelektrischen eCitylink-Bahnen sollen Limbach-Oberfrohna mit Chemnitz verbinden.
Limbach-Oberfrohna soll eine neue Straßenbahnverbindung nach Chemnitz erhalten. Der VMS hat dafür jetzt das alte Eisenbahnnetz in der Stadt übernommen. Wann werden die ersten Straßenbahnen fahren?
Julia Grunwald
20:33 Uhr
2 min.
Dresdner Volleyballerinnen starten mit Sieg in Play-offs
Dresdens Volleyballerinnen sind in den Play-offs auf Halbfinal-Kurs.
Der deutsche Pokalsieger ist zum Auftakt des Viertelfinals seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Den Sieg gegen Wiesbaden musste sich der Hauptrundendritte aber hart erarbeiten.
Mehr Artikel