Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das alte Begrüßungsbild auf dem Hauptbahnhof auf einer Ansichtskarte aus den 1940er-Jahren: Wann es entfernt wurde, lässt sich laut Deutscher Bahn nicht mehr ermitteln.
Das alte Begrüßungsbild auf dem Hauptbahnhof auf einer Ansichtskarte aus den 1940er-Jahren: Wann es entfernt wurde, lässt sich laut Deutscher Bahn nicht mehr ermitteln. Bild: Stadtarchiv/Archiv
Chemnitz

Wie cool wird das neue Wandbild für den Chemnitzer Hauptbahnhof?

Ein zeitgemäßes Kunstwerk soll Reisende künftig empfangen. Ein Vorschlag ist schon vom Tisch.

Die Diskussion um die Belebung des Hauptbahnhofes wird um eine Facette erweitert. In der Berichterstattung dazu hatte sich eine Leserin an das Wandgemälde in der Eingangshalle und den Spruch "Chemnitz das Tor zum silbernen Erzgebirge!" erinnert. Als Kind sei sie in den 1940er- und 1950er-Jahren mit dem Zug oft ins Gebirge gefahren und habe das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.01.2025
2 min.
Was Besucher der Kulturhauptstadt Chemnitz in der Hartmannfabrik finden
Ein beleuchteter Schriftzug weist auf die Hartmannfabrik hin.
Das zentrale Besucher- und Informationszentrum im sanierten Industriegebäude wird während des gesamten Kulturhauptstadtjahres ein Anlaufpunkt sein. Was können Gäste dort erwarten?
Jens Kassner
09:01 Uhr
1 min.
Deutsche Wirtschaft 2024 geschrumpft
Der Konsum der Verbraucher ist die größte Hoffnung für die schwächelnde deutsche Wirtschaft. (Archivbild)
Die deutsche Wirtschaft ist 2024 leicht geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging im Vergleich zum Vorjahr um 0,2 Prozent zurück, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten...
09:00 Uhr
5 min.
Wie ist die Lage in der Ukraine vor Trumps Amtsantritt?
Das Verhältnis zwischen US-Präsident Trump und seinem ukrainischen Kollegen Selenskyj ist nicht einfach. (Archivbild)
Fast drei Jahre dauert Russlands Krieg in der Ukraine. Die Kampfmüdigkeit steigt. Kann der neue US-Präsident Trump tatsächlich schlichten, und wo stehen die Kriegsparteien derzeit?
Luzia Geier, André Ballin und Andreas Stein, dpa
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
13.01.2025
3 min.
Mit dem Zug nach Chemnitz: Mitteldeutsche Regiobahn setzt auf Zusatzzüge zur Eröffnung der Kulturhauptstadt
Am Hauptbahnhof werden am Samstag wohl viele Menschen an- und abreisen. Und es werden deutlich mehr Züge als sonst ankommen.
Für die An- und Abreise zum großen Eröffnungswochenende am 18. Januar verstärkt die Mitteldeutsche Regiobahn ihr Angebot. „Freie Presse“ gibt einen Überblick.
Denise Märkisch
06:16 Uhr
2 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute glatt
Update
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen auch am Mittwoch im Freistaat umsichtig sein: Es wird erneut glatt. Ein Überblick.
Jürgen Becker, Patrick Hyslop
Mehr Artikel