Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein IC-Zug der Deutschen Bahn im Chemnitzer Hauptbahnhof. Seit Mitte Juni 2022 halten in Chemnitz wieder Fernverkehrszüge.
Ein IC-Zug der Deutschen Bahn im Chemnitzer Hauptbahnhof. Seit Mitte Juni 2022 halten in Chemnitz wieder Fernverkehrszüge. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Sachsen

Mehr IC-Züge zwischen Berlin und Chemnitz im Kulturhauptstadtjahr

Im Jahr 2025 wird es an den Wochenenden jeweils zwei zusätzliche IC-Verbindungen in die Hauptstadt geben. Das Angebot ist allerdings befristet –vorerst.

Seit reichlich eineinhalb Jahren wird Chemnitz wieder von Fernverkehrszügen angefahren. Nun wird die IC-Verbindung nach Berlin noch einmal verstärkt - und zwar im Kulturhaupstadtjahr 2025. Von Mai bis September sollen dann an den Wochenenden, also Samstag und Sonntag, jeweils zwei zusätzliche Züge fahren - einer am Morgen von Berlin nach...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:56 Uhr
2 min.
Chemnitzer Basketballer feiern dritten BBL-Sieg in Folge
Chemnitz um Trainer Rodrigo Pastore feiert den dritten Sieg in Folge in der Bundesliga.
Dank einer starken Defensive können die Niners Chemnitz das Heimspiel in der Bundesliga gegen Hamburg gewinnen und ihren sechsten Platz festigen.
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
16.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
17.01.2025
2 min.
ICE auf Stippvisite im Chemnitzer Hauptbahnhof
Der ICE bei der Einfahrt am Sonntagabend.
Nach über 20 Jahren fährt die Oberliga der Deutschen Bahn wieder in Chemnitz ein. Bleibt es bei einem Besuch?
Christian Mathea
22:01 Uhr
3 min.
Die Spielstimmen nach der Niederlage des FC Erzgebirge Aue: „Das ärgert mich sehr“
Der Platzverweis gegen Kilian Jakob (hinten) war ein Knackpunkt des Spiels.
Ersatzgeschwächte Veilchen haben zum Rückrundenauftakt in Hannover eine 1:2-Niederlage kassiert. Knackpunkt war ein weiteres Standardgegentor aus Abseitsposition und ein unnötiger Platzverweis.
Paul Steinbach
15.11.2024
3 min.
Von Chemnitz über Freiberg nach Warnemünde: IC ist derzeit Fehlanzeige
Der IC Chemnitz – Warnemünde, hier beim Halt in Chemnitz, fährt derzeit nicht.
Noch bis zum 19. November macht der Intercity der Linie 17 Chemnitz–Dresden–Berlin–Rostock–Warnemünde keinen Stopp in Freiberg. Denn die Züge fallen aus. Was ist der Grund?
Heike Hubricht
Mehr Artikel