Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz
Wie das Straßenbahn-Netz in Chemnitz weiter wachsen soll

Der Stadtrat hat Planungen für zwei weitere Strecken im Westen und im Nordosten der Stadt in Auftrag gegeben. Weitere Wünsche gibt es vor allem für den Kaßberg.

Reichlich vier Jahrzehnte nach der Stilllegung der letzten Straßenbahnverbindungen nach Reichenbrand und in Richtung Sonnenberg sollen Planungen für neue Trassen in diese Stadtteile in Angriff genommen werden. Das hat der Stadtrat mit deutlicher Mehrheit beschlossen. Dabei geht es zum einen um die Verlängerung der Linie 1 von Schönau bis nach...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.03.2025
3 min.
Straßenbahn zwischen Limbach-Oberfrohna und Chemnitz: Verkehrsverbund übernimmt Teil des alten Eisenbahnnetzes
Die vollelektrischen eCitylink-Bahnen sollen Limbach-Oberfrohna mit Chemnitz verbinden.
Limbach-Oberfrohna soll eine neue Straßenbahnverbindung nach Chemnitz erhalten. Der VMS hat dafür jetzt das alte Eisenbahnnetz in der Stadt übernommen. Wann werden die ersten Straßenbahnen fahren?
Julia Grunwald
13:00 Uhr
3 min.
Pilze und DDR sind der Renner - Was ein vogtländisches Dorf alles auf die Beine stellt
Michaela Gerbeth legt Zeitungsausschnitte aus und bereitet die Ausstellung vor. ß
Seit 25 Jahren stellen Werdaer Heimatfreunde Ortsgeschichte aus. Am Sonntag porträtiert sich die Stube per Fotodokumentation selbst. Auf was sich Besucher freuen können
Sylvia Dienel
09.03.2025
3 min.
Chemnitzer Spar-Haushalt: Stopp für neue Straßenbahnstrecken?
Mit der Straßenbahn zum CFC-Spiel ins Stadion (links) oder zum Zeisigwaldkrankenhaus: Geht der Stadt das Geld für dieses Zukunftsprojekt aus?
Im Entwurf für den neuen Etat der Stadt spielen die geplanten Trassen nach Reichenbrand und in Richtung Zeisigwald augenscheinlich kaum noch eine Rolle. Die Grünen fordern Klarheit darüber, wie es weitergeht.
Michael Müller
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
13:00 Uhr
1 min.
Zwickauer eröffnen Imbiss mit Rostern, Bratwurst und Brühlette
Der Imbiss an der Lengenfelder Straße in Zwickau heißt künftig „Frieda Gold“.
Der Imbiss an der Lengenfelder Straße öffnet am Montag unter neuem Namen. Statt „Michels Rostbratgrill“ heißt er nun „Frieda Gold“.
Elsa Middeke
Mehr Artikel