Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Szene aus dem Handyvideo, das am 26. August 2018 auf der Chemnitzer Bahnhofstraße entstand. Man hört eine Frauenstimme, die zu einem Unbekannten sagt: "Hase, du bleibst hier!" Über den Twitter-Account (heute x.com) "Antifa Zeckenbiss" verbreitete sich das Video schnell im Internet.
Szene aus dem Handyvideo, das am 26. August 2018 auf der Chemnitzer Bahnhofstraße entstand. Man hört eine Frauenstimme, die zu einem Unbekannten sagt: "Hase, du bleibst hier!" Über den Twitter-Account (heute x.com) "Antifa Zeckenbiss" verbreitete sich das Video schnell im Internet. Bild: x.com/@AZeckenbiss
Chemnitz
Wie ein "Hase"-Video 2018 eine Debatte um eine "Hetzjagd" in Chemnitz auslöste

Ein Handyvideo von ungeklärter Herkunft und begrenztem Erkenntniswert hatte 2018 erhebliche Konsequenzen - nicht nur für die Karriere eines Geheimdienstchefs. Manche Politiker und Medien operierten am Rande der Vernunft.

19 Sekunden auf der Chemnitzer Bahnhofstraße an der Johanniskirche - einer Straße wie eine Bühne oder ein Aufmarschplatz. 26. August 2018. T-Shirt-Wetter, leicht bewölkt, die Schatten lassen eine Uhrzeit nachmittags zwischen halb und um fünf vermuten. Als das Video einsetzt, sieht man zwei junge Männer, die Jeansklamotten tragen,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
10.06.2025
11 min.
Radikalisierung von Jugendlichen: Die Hakenkreuze im Bad waren noch da
Eine rechtsextreme Demo bei der Eröffnung der Kulturhauptstadt in Chemnitz. Viele der Teilnehmenden sind sehr jung.
Teenager bilden eine rechte Terrorzelle, Jugendliche verprügeln Politiker, Hakenkreuzschmierereien nach einer Party: Berichte über junge Rechtsextreme häufen sich. Wie entstehen solche Einstellungen?
Josua Gerner
09.07.2025
1 min.
Erzgebirge: Waldwege teils nur eingeschränkt nutzbar
Im Wagenbachtalk in Pobershau werden im Juli im Kommunalwald Bäume gefällt.
Im Wagenbachtal in Pobershau werden im Juli Bäume gefällt.
Babette Zaumseil
19.04.2024
9 min.
Olaf Scholz bei der „Freie Presse“-Debatte: Das ist des Kanzlers Sachlichkeit
Großes Publikums- und Medieninteresse gab es für Olaf Scholz beim Leserforum der „Freien Presse“.
Bundeskanzler Olaf Scholz spricht, wie andere Schach spielen, und tätschelt bei Tiktok seine Aktentasche. Ist das ein Kapitän, wie ihn das Land in schweren Zeiten braucht? 280 Gäste der „Freien Presse“ haben sich am Freitagabend ein eigenes Bild gemacht.
Ronny Schilder
09.07.2025
1 min.
Terrorismusverdacht: Razzia in Nordrhein-Westfalen
Mehr zum Thema in Kürze
Zur Verhinderung eines mutmaßlich geplanten islamistisch-terroristisch motivierten Anschlags durchsuchen Spezialeinheiten der Polizei mehrere Objekte in verschiedenen Städten in...
Mehr Artikel