Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Oberbürgermeister Sven Schulze ließ keine Gelegenheit aus, um für den Erhalt der Galeria-Filiale in Chemnitz zu kämpfen – manchmal nur symbolisch: wie bei dieser Fotoaktion im November 2022.
Oberbürgermeister Sven Schulze ließ keine Gelegenheit aus, um für den Erhalt der Galeria-Filiale in Chemnitz zu kämpfen – manchmal nur symbolisch: wie bei dieser Fotoaktion im November 2022. Bild: Toni Söll/Archiv
Chemnitz
Worst-Case nach Galeria-Aus: Chemnitz 2025 und ein totes Kaufhaus im Zentrum

Das Aus der Galeria Kaufhof kurz vor dem Kulturhauptstadtjahr kommt für Chemnitz zur Unzeit. Es geht um eine leerstehende Immobilie mitten im Zentrum – und um Arbeitsplätze. Wie Oberbürgermeister Sven Schulze den Schaden begrenzen will.

Dass Chemnitz 2025 Europäische Kulturhauptstadt ist, war für Oberbürgermeister Sven Schulze immer ein Argument für den Erhalt der Galeria-Filiale. Schließlich werden Millionen Besucher aus nah und fern erwartet, die das Geschäft im zentral gelegenen gläsernen Einkaufstempel garantiert angekurbelt hätten. Im November 2022 ließ sich Schulze...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
30.01.2025
4 min.
Bürgerservice und Einzelhandel im Glasbau: Das planen die Stadt Chemnitz und Kurt Krieger im alten Kaufhof
So sollen die oberen drei Etagen im ehemaligen Kaufhaus künftig als Sitz mehrerer Chemnitzer Ämter aussehen.
Ein Lichthof und Büroräume in Galerien auf drei Ebenen: So will sich die Stadtverwaltung Chemnitz mit mehreren Ämtern künftig dem Bürger präsentieren. Wie es zu dieser Entscheidung gekommen ist.
Susanne Kiwitter
16:29 Uhr
1 min.
Niederwürschnitzer Badmintonspieler vor wegweisendem Wochenende im Abstiegskampf der Regionalliga
Der TSV Niederwürschnitz muss am Wochenende unbedingt punkten.
Gegen Neubiberg und Landshut müssen vor heimischer Kulisse unbedingt Siege her. Fraglich ist weiter der Einsatz der Nummer eins.
Jürgen Werner
16:30 Uhr
1 min.
Handball: Fraureutherinnen können wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt machen
Die Fraureuther Handballteams kämpfen derzeit doppelt um den Klassenerhalt.
Mit einem Sieg im Heimspiel am Samstag haben die Verbandsligafrauen beste Chancen auf ein weiteres Jahr in der Liga. Für die Männer ist ein Erfolg sogar noch wichtiger.
Gerd Jüngling
Von Benjamin Lummer
2 min.
31.01.2025
2 min.
Kommentar zum Kaufhof-Deal: Ein Plan mit einigen Kröten
Meinung
Redakteur
Seit dem Auszug von Galeria Kaufhof, stehen die obere Etagen des Glaskubus leer. Spätestens ab 2027 soll sich das ändern.
Der Umzug städtischer Ämter verschafft dem früheren Kaufhaus wieder eine Zukunft, verlangt aber allen Beteiligten etwas ab.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel