Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zur Sammlung von Volker und Irmhild Karp gehören auch Holzpferde und Gespanne.
Zur Sammlung von Volker und Irmhild Karp gehören auch Holzpferde und Gespanne. Bild: Toni Söll
Chemnitz
Zeit der leuchtenden Augen: Das Schloßbergmuseum Chemnitz zeigt weihnachtliche Spielwelten der Sammlung Karp

Von der Arche Noah bis zum Weihnachtsberg - das Sammlerpaar Irmhild und Volker Karp hat eine Fülle an historischem Holzspielzeug zusammengetragen.

Eine kleine Vitrine wirkt ziemlich unscheinbar inmitten der vielfarbigen Spielzeugwelten. Es sind einige braune Häuser mit simplen Strichzeichnungen rund um eine ebenso schlicht gestaltete Kirche. Für Volker Karp aber haben sie hohen emotionalen Wert. Sein Vater hat die Häuschen in amerikanischer Kriegsgefangenschaft mit einem Messer gefertigt,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.03.2025
4 min.
Snowboard aus Hanf und Speichen aus Kunstfaser: Woran die Textilindustrie in Chemnitz forscht
Anke Pfau vom Verband der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie hat die Ausstellung „Textil? Zukunft! 2025“ im Industriemuseum mit entwickelt. Links ist ein Snowboard und ein Kiteboard zu sehen, bei denen Hanffasern verwendet wurden.
Einst war der Industriezweig mit großen Kombinaten für die Bekleidungsherstellung dominierend in Sachsen. Heute gibt es noch 500 Betriebe, die vor allem auf Technische Textilien setzen. Eine neue Ausstellung im Industriemuseum zeigt neue Entwicklungen.
Christian Mathea
17.03.2025
4 min.
Baustart für Supermarkt auf altem OPEW-Gelände im Erzgebirge: Oberbürgermeister gibt Erinnerungen preis
Auf dem einstigen OPEW-Gelände in Annaberg beginnt der Bau eines neuen Edeka-Marktes. Am Montag erfolgte der erste Spatenstich.
Nach dem Abriss des einstigen OPEW-Hauptwerks in Annaberg entsteht dort ein Edeka-Markt. Der Zeitplan ist straff. Warum OB Rolf Schmidt beim ersten Spatenstich emotionale Worte wählte.
Annett Honscha
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
10:24 Uhr
2 min.
Schuldenpaket: Zweidrittelmehrheit scheint zu stehen
Bundestag - Sondersitzung zur Grundgesetzänderung
Kurz vor der entscheidenden Sitzung im Bundestag gibt es noch einmal Zählappelle in den Fraktionen. Nach Angaben aus Union, SPD und Grünen ist die Zahl der Abweichler gering.
28.02.2025
4 min.
Chemnitz wird Teil der weltweiten Gemeinschaft des Coventryer Nagelkreuzes
Noch steht Stephan Tischendorfs eigenes, kleines Nagelkreuz in St. Jakobi.
Das Kreuz ist ein Symbol der Versöhnung. Am Chemnitzer Friedenstag, dem 5. März, wird die Jakobikirche zu einem der vielen Nagelkreuzzentren Deutschlands.
Jens Kassner
10:26 Uhr
4 min.
Verwahrloste Hunde in Hartha: Tiere in Sicherheit
Carmen Posner hält einen Border Terrier auf dem Arm. Das Tier ist eines von 22 Hunden, die aus dem Zuchtbetrieb gerettet wurden.
Nach einem anonymen Hinweis bei der Tierschutzorganisation Peta überprüften Tierschützer und Landratsamt ein Haus an der Goethestraße. Jetzt melden sich Tierheim und Anwohner zu Wort.
Marion Gründler
Mehr Artikel