Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine Postkarte von 1908 zeigt das Hippodrom in seiner Anfangszeit als Glaspavillon (links unten).
Eine Postkarte von 1908 zeigt das Hippodrom in seiner Anfangszeit als Glaspavillon (links unten). Bild: Stadt Limbach-Oberfrohna
Chemnitz Umland

Zwischen Hofbräuhaus, Pferderennen und antikem Griechenland: Name des Hippodroms in Limbach-Oberfrohna gibt Rätsel auf

Nicht nur die Nutzung des Gebäudes ist vielfältig. Auch seine Bezeichnungen waren kreativ. „Hippodrom“ setzte sich durch. Der Begriff bezeichnet ursprünglich Pferderennbahnen. Gab es diese im Stadtpark?

Es ist das Herzstück des Stadtparkes in Limbach-Oberfrohna – das Hippodrom. Mit seiner außergewöhnlichen Form fällt es jedem Besucher sofort ins Auge. Doch nicht nur die Bauweise ist selten, auch der Name des Pavillons sorgt bei Einwohnern und Besuchern der Stadt immer wieder für Fragezeichen. Denn der Begriff Hippodrom bezeichnete im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
4 min.
Die Stimme als Brücke: Mathias Kunze aus Falkenau erobert die Opernbühnen der Welt
2025 ist das Jahr der Stimme: Opernsänger Mathias Kunze aus Falkenau studiert aktuell eine Wagner-Rolle ein.
Die Stimme ist Instrument des Jahres 2025. Mit Konzerten, Vorträgen und Erlebnisangeboten wird deren Einzigartigkeit gewürdigt. Für Sänger wie Mathias Kunze ist sie unentbehrliches Arbeitswerkzeug.
Christof Heyden
14.11.2024
1 min.
Dreiteilige Dokureihe zeigt in Limbach-Oberfrohna den Zustand der heimischen Natur
Eine dreiteilige Filmreihe zeigt in Limbach-Oberfrohna den Zustand der regionalen Natur.
Naturfilmer Andreas Winkler stellt unter anderem die Frage nach der regionalen Artenvielfalt. Der erste Teil ist am Freitag im Hippodrom zu sehen.
Julia Grunwald
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
25.11.2024
4 min.
Mehr Geld für Fraktionen in Limbach-Oberfrohna: Nicht alle Stadträte sind damit einverstanden
10.000 Euro muss die Stadt zukünftig für die Arbeit der Fraktionen bereitstellen. Das freut nicht jeden.
Mehr Geld für die Stadträte und 10.000 Euro pro Jahr zusätzlich für die Fraktionsarbeit muss Limbach-Oberfrohna zukünftig bereitstellen. Einige Stadträte lehnen das Plus in der Kasse jedoch ab.
Julia Grunwald
17:30 Uhr
1 min.
Fußball: Meeraner SV muss auf Verstärkungen verzichten
Ab sofort rollt in Meerane der Ball wieder - vorerst beim Training.
Die geplanten Neuzugänge in der Winterpause bleiben aus. Eine gute Nachricht gibt es für den Westsachsenligisten dennoch.
Mario Schmidt
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Update
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
Mehr Artikel